@ RonZXR400 Normalerweise schließt das Blinkerglas mit dem Kotflügel ab, da aber das Glas fehlt sieht es halt so aus, als würde der Blinker etwas rausstehen. Ich unterstelle ja nix, sondern vermute. Ich habe ihn schon oft die Einfahrt rausfahren sehen und so wie der Schaden aussieht, passt es halt perfekt. Die Kratzer fangen in der Mitte an und ziehen sich bis zum Kotflügel, also muss derjenige seitlich gestriffen haben und aus dem Fenster habe ich oft genug beobachtet, wie nah er beim Rausfahren an meinem Kfz ist. Selbstverständlich werde ich mit ihm höflich reden, aber innerlich kriege ich da schon die Krise. Ich achte so penibel darauf, dass ich mir keine Schrammen ins Auto fahre. Innerhalb von drei Wochen macht mir jemand zwei schöne Kratzer auf die Heckklappe & Beifahrertür + Delle und jetzt das.
Beiträge von S3BY
-
-
Servus,
habe heute feststellen müssen, dass jemand mein Auto gestriffen hat. Das ganze muss zwischen 17 Uhr gestern und 7 Uhr heute morgen bei mir vor der Haustür passiert sein, da heute Nachmittag noch Scherben vom Blinkerglas dagelegen haben und ich den Wagen gestern bevor ich ihn über Nacht abgestellte noch gewaschen habe und der Schaden noch nicht vorhanden war. Habe mal zwei Bilder gemacht, leider erkennt man nicht allzuviel. Rechtsklick > Grafik anzeigen um die Bilder zu vergrößern.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140211/2ax6u7vf.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140211/e3a2eftu.jpg]Die Stoßstange hat was abbekommen und der Blinker ist kaputt. Die Kratzer lassen vermuten, dass es ein weißes Fahrzeug gewesen ist. Nun hat mein Nachbar einen weißen Lieferwagen, der laut einer anderen Nachbarin über Nacht vor mir gestanden hat. Als ich heute morgen los bin, war er schon weg. Habe aber heute morgen noch nichts gemerkt, da ich immer von hinten komme.
So sieht die Einfahrt vor mir aus, in der der Lieferwagen meines Nachbars stand.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140211/ty78gotp.jpg]
Mein Wagen stand gestern etwas weiter vorne. Meine Vermutung ist, dass er heute morgen beim Rausfahren mein Fahrzeug erwischt hat. Habe eben mit seiner Frau gesprochen, sie wusste von nichts und hat gesagt, dass er auch beim rausfahren die Straße hochgefahren sei und nicht runter, in der mein Auto stand. Jedoch seh ich ihn meist immer nur runter fahren und nie hoch. Sie sagte dann, sie würde ihn anrufen, ich stand dabei. Sie hatte das Handy in der Hand, ohne Lautsprecher, nicht am Ohr und sagte, dass er nicht rangeht, obwohl ich kein Tuten gehört habe und sie vermutlich auch nicht, weil sie gar nicht gewählt hat. Vielleicht kam ihr in den Sinn, dass er was anderes behaupten könnte, was die Richtung betrifft in die er heute morgen gefahren ist. Die Leute sind nicht unbedingt die nettesten um es mal höflich zu formulieren und reich sind sie auch nicht gerade.
Was kann ich nun tun? Sie wird ihn wohl mittlerweile angerufen haben und wenn er es gewesen ist, wird er sich sicherlichdarum kümmern, dass man an seinem Lieferwagen nichts mehr sieht, was darauf hindeutet, dass er mich berührte.
Habt ihr Ideen?
-
Wie hast du das nur über's Herz bringen können dieses edle Gefährt zu verkaufen?!
-
Servus,
seit nem halben Jahr macht mein Coupe immer lauter werdende Geräusche. Es fing an mit einem leisen Brummen zwischen 2- und 3000 U/min (kein Wandlerbrummen), mittlerweile ist es ein richtiges Dröhnen geworden, besonders wenn der Motor noch kalt ist. Kann das Diff solche Geräusche verursachen, oder das Automatikgetriebe? Evtl. liegt es auch am Auspuff, der nicht zu 100 Prozent dicht ist.
Ein anderes Geräusch, was mich beschäftigt seitdem ich den Wagen habe. Beispiel: Ich fahre manuell im vierten Gang, Drehzahl bei 5000 U, gehe vom Gas und lasse ihn rollen, dann macht er richtig laute Geräusche, eine Art jaulen, was entweder vom Diff oder vom Getriebe kommt, würde ich sagen. Kennt das Problem jemand, oder ist es vielleicht sogar normal, wenn das Diff eh schon jault? Ich hab Bedenken, dass es mir irgendwann bei 6500 das Diff zerreißt
-
Sieht gut aus! Welche Blinker sind das?
-
Nach einem guten halben Jahr ist bei mir einer der 2 Leuchten (von phil trade) defekt eine smd hat sich leicht nach oben gestellt. Könnte das wasser gewesen sein auch noch einem halben Jahr oder ist es einfach kaputt gegangen!?
Wie ich schon mal hier in dem Thread schrieb ist mir auch eine Leuchte kaputtgegangen, weil sie anfing zu rosten und nicht mehr hielt. Ein paar SMD hatten sich auch verabschiedet. Bekam dann kostenlos (auch phil trade) zwei neue zugeschickt. Beide funktionieren seit nem 3/4 Jahr tadellos.
-
Glückwunsch. Dein Coupe sieht sehr schick und gepflegt aus
Auch mit dem Motor bist du flott unterwegs, wenn du ihn auf Drehzahl hältst
Viel Spaß damit.
Gruß Alex
-
Wurden die Domlager damals erneuert? Wenn nicht, überprüfen. Die machen bei nem Defekt solche Geräusche, wie du sie beschreibst.
-
Auch von mir eine Story zu ATU. Damals dorthin mit meinem Opel, weil der Auspuff undicht war. Nach Sichtung sagte man mir, dass der Auspuff durchgerostet sei und ab MSD getauscht werden müsste. 400 € da gelasen und keine drei Tage später dasselbe Problem. Ich dann zu Opel und mit denen druntergeschaut. Da haben die mir von ATU zwar nen neuen Auspuff drangeschraubt, aber an der Stelle wo er gerissen war, nämlich am Krümmer, haben sie ihn einfach nur wieder zusammengeschweißt.
Klar, dass ein Gusskrümmer das nicht lange mitmacht. Seitdem bin ich nie wieder dort gewesen.
Andere Geschichte einer freien Werkstatt bei mir im Ort. Da sollten sie mir am E46 Querlenker tauschen, Fahrwerk einbauen und Spur einstellen. Als ich den Wagen abholte fuhr er sich katastrophal. Ist denen wohl entfallen die Achse zu vermessen... Ein paar Tage später hörte ich ein lautes Knacken beim Lenken. Bin dann in die nächste Werkstatt, Fazit: Meine tolle Werkstatt hatte es wohl so eilig, dass sie die Domlager mit nem Schlagschrauber festgezogen haben und damit beide geschrottet haben.
Sowas ist einfach nur zum Kopfschütteln.
-
Ich würde behaupten das wichtigste Lager ist die Nummer 9 am Differential, wenn es ums Brummen oder Schlagen geht, weil es das Hauptlager des Hinterachsträgers ist.