Beim M2 Paket wurden original IMMER die Sachs Advantage Dämpfer verbaut! Echte M-Dämpfer gibts nur im M3!
Beiträge von S3BY
-
-
Ich empfehle dir die Komplettanlage von FSW. Ist Preis/Leistungsmäßig das beste, was du kriegen kannst! Vergiss diesen Quatsch von ebay. Die klingen nach nichts und rosten dir obendrein noch weg. Friedrich Motorsport ist gute Qualität, klingen aber leider nicht so dolle.
-
Genau, ist sehr schön, aber wohl zu teuer, anonsten müsste er in einem perfekten Zustand sein! Bei 165k kommen halt allmählich die ganzen Reparaturen, deswegen drauf achten, was bereits gemacht wurde und wie er sich fährt. Vorderachse auf jedenfall checken, Querlenker, Fahrwerk usw.
-
Aber bei Problemen gegebensfalls Unwucht in den Felgen/Bremsscheiben?
Nein es ist alles i.O. Ich habe keine Vibrationen beim Fahren, mir geht es um das Schütteln am Lenkrad, wenn man zb. über Kopfsteinpflaster fährt oder generell Unebenheiten. Das würde ich gerne so weit wie möglich minimieren.
-
Querlenkerlager kontrollieren....
Danke für den Tipp, aber was Fahrwerk, Querlenker usw. betrifft ist alles so gut wie neu!
-
Servus und einen schönen Samstagabend,
der E46 ist ja leider, dank Heckantrieb und sehr direkter Lenkung, ein anfälliger Kandidat was ein schüttelndes Lenkrad bei Unebenheiten betrifft. Eine Tieferlegung verschlimmert das ganze dann nochmal. Was kann mal also dagegen tun?! Würde eine Domstrebe Abhilfe schaffen? Mein Gedanke ist der, dass die Vorderachse dadurch logischerweise stabiler wird und somit eventuell auch die Lenkung. Ein Fronttriebler hat ja genau deshalb keine Probleme damit, da der Antriebsstrang die Vorderachse immer stabil hält.
Was meint ihr?
-
Finde die AeroTwins sehen viel moderner aus
Ich konnte mich mit denen noch nie anfreunden. Ich finde, dass die Originalen einfach am besten aussehen.
-
-
-
Ich habe mir erst vor kurzem die Alpha Lights Laser White ULTRA gekauft, also die neueren und bin echt begeistert. Das Licht ist schön weiß, leicht bläulich und wenn's dunkel ist, auch bei Regen, ist die Ausleuchtung gut. Übrigens gibt es die auch in 6000 K und 4300 K. Als Kompromiss hab ich mich für die 5000 K entschieden und bereue den Kauf keineswegs.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.