Ich habe die aus dem Link verbaut. Legal sind sie glaube ich trotzdem nicht. Fast alle haben ein gefälschtes E-Prüfzeichen. Zur Qualität: Sie sind sehr hell, aber nicht zu hell. Optik ist sehr schön. Allerdings sind die Halterungen echter Mist. Du musst sie erstmal zurecht biegen, damit sie auch wirklich in der Leiste halten und dauerhaft funktionieren. Sonst hast du ständig nen Wackler drin. Eine Halterung ist mir nach wenigen Monaten weggerostet. Habe dann vom Verkäufer ein neues zugeschickt bekommen. Von den LED's leuchten bis jetzt noch alle. Für 20 € sind sie absolut ok.
Beiträge von S3BY
-
-
Bei meinem Coupe kann ich die Leiste ausklipsen in der die Sensoren verbaut sind um sie zu tauschen, ist eine Sache von fünf Minuten. So kannst du ganz leicht die Stecker überprüfen. Kommt aber darauf an, welche Schürze du verbaut hast.
-
Hallo,
aus Langeweile bin ich mal so freundlich
1. Nein, es ist nicht notwendig aber sinnvoll, besonders wenn du qualitativ hochwertige Lautsprecher in die Türen verbaust. Du wirst den Unterschied zwischen gedämmt und ungedämmt sofort merken. 2m² Alubutyl gibt es bei ebay für knapp 30 €, das reicht dicke für zwei Türen.
2. Rate ich dir davon ab, Lautsprecher in die Hutablage zu verbauen, erst recht, wenn du einen Sub verbaust, sind sie mMn. absolut überflüssig und das Geld nicht wert und stören eher das Klangbild. Solltest du trotzdem welche verbauen... es ist ganz easy, du musst nur die Gitter ausklipsen und jeweils drei Schrauben lösen um die Lautsprecher auszubauen.
3. Nein, wieso?
4. Dein China Navi hat keine 50 W, sonders maximal zwischen 10 und 20 Watt Nennleistung. Für sauberen und druckvollen Klang ist eine Endstufe notwendig. Welches Soundsystem hast du in deinem E46? Wenn du nicht das Standard hast, hast du bereits eine Endstufe verbaut, die alle Lautsprecher versorgt. Falls nicht, würde ich dir eine empfehlen, notwendig ist sie aber nicht! Sub und LS würde ich nicht zusammen an eine Endstufe anschließen, dann lieber seperat, da je nach Sub die Endstufe bereits damit an ihre Grenzen stößt.
Für's Frontsystem solltest du das Forum durchsuchen, da bekommst du alle Infos. Als Sub kann ich dir Audio System ans Herz legen. Für 200 € bekommst du da erstklassige Ware.
Gruß Alex
-
-
Wenn deine Lenkung zu schwammig ist, würd ich mal die Hydrolager anschauen bzw wechselnMomentan gehts. Hydrolager wurden erst vor 2000km gewechselt
-
Bei diesem Thread kann ich auch mitreden. Da ich sehr penibel bin, was Fahrzeuge betrifft, habe ich mir wohl damals den falschen E46 gekauft, denn den Vorbesitzer ging wohl nicht ganz so gut mit dem Wagen um. Schwachstellen, die ich festmachen konnte nach 211tkm:
- Querlenker natürlich
- Fahrwerk (sehr sportlich abestimmt, auf unebenen Straßen zu straff + Feder hinten gebrochen)
- Lenkung (einfach zu direkt & leider viel zu nervös!)
- Schiebedach (Schiebehimmelhalterung gebrochen, Dach wollte nicht mehr schließen)
- Navi gönnt sich lange Pausen oder schläft ganz ein und wacht ein paar Tage später wieder auf
- Automatikgetriebe (neben den üblichen Problemen... sinnlose Schaltvorgänge + teilweise späte Reaktion auf den Gasfuß)
- Rost an Türen + Kotflügel
- Heulendes DifferentialDagegen bis jetzt keinerlei Probleme mit KGE, Handbremse, Lichtmaschine, Elektronik, Vanos, Fensterheber usw. Es sind meist immer dieselben Dinge, die Probleme machen, größtenteils Fahrwerk und Automatikgetriebe. Ansonsten läuft der Kleine seit 50000 km ziemlich rund.
Hervorheben möchte ich auf jedenfall den Motor. Er läuft einfach unglaublich ruhig und für seine 2.5 Liter Hubraum und 170 PS ist er bärenstark. Ich hatte einen direkten Vergleich mit dem User hummel. Wir haben uns mal getroffen, ich bin seinen E46 330i Touring gefahren (er hat mich lediglich gebeten seinen E46 nicht im Forum zu zerreißen und das tue ich sicher nicht). Klar, Touring und Coupe = andere Gewichtsklasse. Dennoch war ich sehr enttäuscht, denn er ging wirklich kaum besser. Außer, dass er obenrum etwas drehfreudiger war, ging da nicht viel mehr.
Soviel dann mal von mir.
-
Du hast zwar VFL Blinker, aber die mit der neueren Befestigung. Die werden geschraubt und die, die du gekauft hast sind die älteren, die werden geklipst. Also umtauschen.
-
Habe bei meinem Coupe momentan das Problem, dass die Scheibe der Fahrertür morgens festgefroren ist und sich deshalb nicht senkt, wenn ich die Türe öffne.
-
Dann fängt der Spaß erst richtig an!Da heißt es dann nicht mehr Fuß vom Gas, sondern Gas geben und gegenlenken
-
FK würde ich auf jedenfall von abraten. TA liest man gutes und schlechtes, aber überwiegend negatives. JOM kannst du komplett vergessen, das ist durchweg miese Qualität. Eigentlich würde ich dir von allen abraten. Der E46 ist sowieso schon sehr empflich was das Fahrwerk betrifft. Wenn du dann noch ein TA Gewindefahrwerk einbaust, was sich nach ein paar Kilometern böse setzt, dann ist das fast schon unfahrbar und da gehts dann auch um Sicherheit, als nur schlechten Fahrkomfort, der dir ja anscheinend egal ist.