Beiträge von S3BY


    Stimmt schon, aber ich würde mich nicht darauf verlassen. Wo du das mit den Radlager erwähnst. Genau sowas ist mir bei meinem zweiten Auto passiert. Da ist mir das linke Hinterrad auf der AB weggeflogen wegen eines defekten Radlagers. War kurz davor noch in einer Werkstatt, wo man mir sagte, dass ich noch locker ein paar Tausend km fahren könnte. War damals eben noch unerfahren und wenn ich mir vorstelle, dass mir die Hinterachse ausreißt, dann ist das noch ne Nummer härter und gefährlicher. Wenn es angeblich nur wenige E46 betrifft (andere wiederum sagen es betrifft fast alle), dann könnte BMW doch so nett und verständnisvoll sein und ihren Fehler korrigieren und nicht die unschuldigen Kunden auf ihrem Problem sitzen lassen. Ist ja nicht so, dass der E46 ansonsten ein werkstattscheues Auto ist :)

    Klaro, aber ein Versuch ists immer wert. Hab schon von nem Fall gehört, wo ein E46, älter als 10 Jahre, und ohne Scheckheft, auf Kulanz repariert wurde. Herstellungsfehler bleibt Herstellungsfehler und wir reden hier nicht von defekten Lämpchen oder sowas. Im schlimmsten Fall kann das den Tod eines Menschen bedeuten, nur weil BMW ein bekanntes Problem verschwiegen hat.

    Viel Erfolg... Die Garantie ist für das Fahrzeug abgelaufen und BMW wird sich herzlich wenig dafür interessieren vermutlich.


    BMW vielleicht nicht, aber das KBA mit Sicherheit, denn die haben nunmal BMW dazu verpflichtet. Es gab ja auch keine Rückrufaktion.

    Mein 323Ci, Produktionsdatum 02/2000 ist bis jetzt davon verschont geblieben, obwohl er sogar oft mit Anhänger gefahren wurde. Sollte bei mir die Hinterachse ausreißen, werde ich einen Kulanz Antrag stellen, wenn nötig mit Anwalt. Die 10 Jahre sind ein Witz.


    Gruß Alex

    Also als erstes fällt auf, dass die Front auf FL umgebaut wurde, da es das Cab erst 2003 als FL gab. Sieht man auch deutlich, da die Linie nicht ganz stimmt, weil er noch die VFL Motorhaube dran hat. Naja...