Gibts da einen Unterschied? Bei Fahrzeugen mit M-Technik sind doch die Sachs Advantage verbaut.
Beiträge von S3BY
-
-
-
So, heute habe ich alles verbaut und danach noch schnell die Achsvermessung machen lassen. Es fährt sich genial. Schön straff, aber immer noch einiges an Komfort vorhanden.
-
Gibts wirklich niemanden, der mir in irgendeiner Form helfen könnte?
-
Nach langem hin und her hat mir jetzt der Verkäufer gesagt, ich solle mich an den Hersteller wenden. Er hat mir auch einen Nachrichtenverlauf mit dem Hersteller geschickt, der wiederum schrieb, dass er einer Reklamation zugestimmt hätte, wenn die Federn noch nicht verbaut gewesen wären, da ich es ja vor dem Einbau hätte merken müssen. Nunja, ich habe es ja nicht selber eingebaut, sondern eine freie Werkstatt und beim Ausbau, den ebenfalls eine Werkstatt gemacht hat, haben wir erst gesehen, dass was mit den Federn nicht stimmte, denn wenn man nicht die Federn miteinander vergleicht, fällt sowas halt nicht sofort auf.
Habt ihr Tipps für mich, was ich jetzt tun sollte?
-
Nein, es waren schon die richtigen. Da hat er sich vertan
-
Also bei meinem waren ab Werk Sachs Advantage verbaut, allerdings die ungekürzten, weil es die SFA ohne M-Technik Fahrwerk ist. Da die jetzigen gekürzt sind dachte ich, dass er an der VA tiefer kommt, weil doch die Federn mehr zusammengedrückt werden.
-
Schade, dass mir bis jetzt noch keiner helfen konnte. Was ich bis jetzt rausgefunden habe ist, dass es die Sachs Advantage für sportliche Fahrwerksabstimmung und für M-Technik gibt. Diese sind dann gekürzt! Mein ori SA Dämpfer sind nicht gekürzt. Unterschiede zwischen der sportlichen FW Abstimmung und M-Technik sind also gekürzte Dämpfer, härtere Stabis & andere Querlenker. Federn sind dieselben (20mm), aber das spielt ja keine Rolle mehr, da ich ja jetzt Eibach Federn habe.
Also machts soweit keinen Unterschied, ob ich jetzt Dämpfer für SA oder M-Technik habe, außer dass er vorne durch die kürzeren Dämpfer etwas tiefer kommt.
-
So habe dem Verkäufer heute nachmittag geschrieben, natürlich in höflicher Form, dass er nun 14 Tage Zeit hat mir das Geld zu erstatten oder mir neue Federn zu schicken. Vorhin bekam ich die Antwort, dass er dies nicht akzeptiert, da AP ja gesagt hat, dass der Knick so richtig ist!
Bitte schaut euch dieses Bild an. Vergleich zwischen der AP Feder und einer Eibach Feder aus dem ProKit. Was sagt ihr dazu?
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130627/s7932x97.jpg]
-
Ah ok. Der Verkäufer schrieb mir, dass sowas öfters passieren kann und man den Teller einfach mit nem Hammer wieder draufhauen kann. Wusste ich jetzt nicht...
Nochmals zu den gekürzten Dämpfern. Ich habe mir die Version "nur für M-Technik/M-Packet II" gekauft, da mein Fahrzeug die sportliche Fahrwerksabstimmung hat. Also habe ich doch die richtigen gekauft oder etwa nicht