Nein Febi Bilstein , wenn du die koppelstangen auch wissen willst, ebenfalls Febi.
Beiträge von moe_53
-
-
ich habe ein wenig gegooglet und gelesen das defekte bzw Koppelstangen mit bisschen spiel geräusche machen sollen???
ich habe die Koppelstangen auf der HA ebenfalls gewechselt und ich kann euch sagen das war eine sch...ß schwere arbeit.
Könnte es sein das ich die Koppelstange dabei beschädigt habe??? wenn ja wie erkenne ich es ??? -
was meinst du genau mit gummitellern?
also ich hab genau nach dem alten Stoßdämpfer alles eingebaut, mit neuen Staubschutz, Anschlagpuffer, etc.
-
nein ich hab alles nachgeschaut. Das klackern hört sich "metallisch" an. Als erstes dachte ich, der Domlager sitzt nicht richtig fest und hat ein wenig spiel, so dass das Gewinde an den schrauben an der Karosserie kratzt, aber der sitzt fest.
kann es sein das die federn falsch liegen???
-
hi zusammen,
ich habe nun endlich mein Fahrwerk eingebaut und zwar habe ich mir die Bilstein B4 Seriendämpfer geholt und Eibach Tieferlegungsfedern 30/20 dazu habe ich auch gleich noch die Domlager VA und HA wechselt. Fahrgefühl echt top, könnte ich nur weiterempfehlen für Leute die so ein mittelding möchten zwischen Sport und Comfort.
Aber es wäre ja zu schön um wahr zu sein, wenn alles glatt laufen würde. Seit dem wechsel habe ich hinten, bei unebener Straßenfahrt, ein klackern. Ich habe schon nach dem Domlager geschaut und nochmal alle schrauben nachgezogen. Kann mir nicht erklären woher das klackern kommt? Ist es vielleicht normal bei neuen stoßdämpfern/federn ?
würde mich super freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
LG
Moe -
das typ bedingt, ich komm mit dem Gedanken nicht klar zwei Sachen zu mischen, da ich nicht weiß was da im mom drin ist( hab den Wagen erst seit nem Jahr, und hab noch kein Kühlmittel gewechselt). Deshalb hab ich mir auch 3L Kühlflüssigkeit bei BMW geholt, und wollte alles komplett wechseln.
Aber das mit den blässchen macht mir jetzt aber schon sorgen, hab gelesen das es schwerwiegende folgen mit sich führen kann.gibts den ein unterschied beim entlüften wenn man das komplette system abgelassen und wieder aufgefüllt hat ? eig nicht oder ?
-
das Problem ist, ich hab mir einen Ausgleichsbehälter gekauft, doch der Verkäufer meinte, dass es irgendwie zwei verschiedene gibt.Anschließend hat er mir ein Bild gezeigt und ich habe ihm zugestimmt das es so aussehe. Sollte er nicht passen könnte ich umtauschen.
Ich wollte schon den ganzen Kreislauf ablassen und mit neuem Kühlmittel füllen, sollte aber der Ausgleichsbehälter nicht passen steh ich dumm daAber du meinst also es sei nicht nötig komplett alles abzulassen, beim wechsel des Ausgleichsbehälters !?
-
hallo zusammen,
habe eine frage zum wechseln des Ausgleichsbehälters.
Muss man das gesamte Kühlwasser aus dem System ablassen, bevor man den Ausgleichsbehälter wechselt?
-
damals habe ich mich erkundigt, wie so eine Tieferlegung überhaupt funktioniert, ob man verschiedene Hersteller miteinander verbauen kann und ob das sinnvoll wäre. Jetzt möchte ich nur eine Meinung zu einer konkreten Sache hören, denn das Fahrwerk wird in den kommenden Wochen gekauft und ich bin noch unschlüssig.
-
Hi,
wollt mal eure Meinung hören zu folgendem Thema: Hab eine E46 Limo., was würdet ihr einbauen?
H&R Tieferlegungsfedern 35/20 mit normalen Meyle Stoßdämpfern, Prei insgesamt: 370€
ODER
AP Sportfahrwerk 40/20 Preis: 270€würde mich freuen, wenn ihr eure antworten mit Begründungen schmücken würdet