Hatte ich beim letzten Bremsbelag wechsel auch. Lampe wollte erst nicht ausgehen. Nach kurzer Fahrstrecke dann ging sie aber doch aus
Beiträge von 328isven
-
-
Servus erstmal, ich bin hier neu.. und eigentlich mehr der Leser als der Poster.
Aber nu zu meinen Problem. Ich hab nen e46 Touring . Schon im letzten Sommer ist mir aufgefallen, das mein Lenkrad regelrecht zittert. Sobald ich auf der Autobahn über Bodenwellen fahre. Aber nicht in den Spurrillen. Mit Bodenwellen mein
ich zb. die Absätze an Brücken etc. Mit den Winterreifen war es nicht viel besser. Mit dem Problem war ich auch schon in der Werkstatt, die hatten letzte Woche die Gummis an den Querlenkern getauscht. Hat aber nicht viel gebracht.
Heute habe ich dann die Sommerreifen aufgezogen. Wie fast immer waren die 2 Reifen vorne wie festgeklebt. Erst durch mehrere Tritte konnte ich Sie lösen, auf der einen Seite ganz normal. Nur auf der rechten Seite hat sich dann die ganze Rad
samt Lenkrad gedreht?? Das hatte ich bis her noch nie so in der Art, obwohl ich schon öfters kräftig gegen den Reifen getreten habe. Könnte dies mit meinen Lenkrad zittern an den Bodenwellen zutun haben oder ist das ganze "normal"
Danke schon mal für Tipsmfg
Heute habe ich dann die Sommerreifen aufgezogen. Wie fast immer waren die 2 Reifen vorne wie festgeklebt.
also haben sie auf der Nabe bzw. Bremsscheibe festgesessen ??dann mach doch beim nächsten Reifenwechsel die Nabe bissl mit ner Drahtbürste sauber und dann nen bissl Kupferpaste drum. Als NICHT auf die Bremsscheibe sondern nur auf den Kranz der Nabe. Dann hast auch beim nächsten Reifenwechsel kein Problem die Räder abzubekommen
-
Danke für eure Hilfe,
ich werde über Ostern mir mal eine wenig befahrene Straße mit guten Belag suchen und es testen.
@ Botezz
Aber wenn irgendetwas ausgeschlagen ist, hätte ich es doch auch mit meinen 195er winterreifen bemerkt, oder?
also ich würde auch vorschlagen guck mal nach deiner Vorderachse also eventuell ausgeschlagene Querlenker, Stabis etc. Die nächste Idee wäre Reifen neu wuchten lassen ( evtl. verlorenes Gewicht oder so wie schon im Beitrag von Harry erwähnt ) -
also so im schnitt schaffe ich um die 650km bei halbwegs normaler Fahrweise.
Als ich nach Dänemark gefahren bin sind wir im Konvoi gefahren und ich musste die ganze Zeit hinter nem Auto von uns herfahren der nen Anhänger hatte. Also zwischen 85 und 120. Da hab ich ihn auf der Gesamtstrecke auf ca. 7.8 Liter Verbrauch bekommen.
Nun liegt er momentan laut BC bei nem Durchschnittsverbrauch von 9.4 Liter. Fahre viel Stadtverkehr aber auch Autobahn
-
also meistens fahre ich auch nach Gehör und gucke eher selten mal auf den DZM
Gs1905 - guck erstmal das du deinen eigenen BMW bekommst ( was für einer das auch immer sein mag ) und fahr den erstmal. Solltest du dann immernoch solche Probleme beim Schalten, Anfahren usw. haben denke ich mal sind hier einige sehr erfahrene BMW Fahrer die dir dann bestimmt auch spezifisch weiterhelfen können
-
jo ich werde mich morgen der sache mal annehmen und mal gucken was an den Rückleuchten los ist.
Danke nochmal für die Tips
-
jo werd ich mal ausprobieren und danke für den Tip
-
moin,
ja hab ich und funzt alles
-
Wer wert auf sein Auto legt wird nicht zu den drei Buchstaben fahren, da kannst auch direkt nen Bäcker oder Metzger die Inspection machen lassen!*tippgeb*
japp muss ich dir mal irgendwie recht geben. Im Normalfall mache ich meine Inspektion, Wartung, Reparatur und Pflege an meinem komplett selber. Das beeinhaltet natürlich auch das zurückstellen der Intervallanzeige etc. Da weiß ich wenigstens bei was und wie und vor allem auch das es überhaupt gemacht wurde.
-
moin moin zusammen,
habe bei meinen 328i Bj. 99 das Problem das er mir innen sauerhaft anzeigt das angeblich die Rückleuchten also die Glühlampen kaputt sind. Sind sie aber nicht! Was kann das sein ?