Ich finde persönlich, dass das Auto viel zu teuer ist. Steinigt mich meinetwegen, das Auto ist nunmal 10 Jahre alt und hat echt gar nix an Ausstattung. Is ja fast wie meiner bei Auslieferung... Da steckst Du noch viel rein. Übrigens, 100.000 Km ist so die Zeit wo man oft anfängt die ersten großen Reparaturen vorzunehmen - das hast du also bald vor Dir
Beiträge von Sigmata
-
-
Ich fahr mit 5W30 von Castrol und bin zufrieden... Nimm einfach nicht das billigste - im Augenblick freut sich der Motor sowieso über jeden Liter frisches Öl
-
nach 40.000 Km würd ich sowieso das Öl schon lange getauscht haben. Selbst für Langlauföl finde ich das schon hart an der Grenze.
Ich tausche (wohne in der Stadt) jedes Jahr oder nach 10.000 KM - was auch immer zuerst zutrifft!
-
Yo hallo erst einmal ...
Also wenn Du nur die Kabel zum Knopf an der Scheibe meinst, dann drück doch einfach auf der Fernbedienung auf den Knopf... Das Schloß selbst sitzt ja in der Heckklappe.
-
Hallo und willkommen im Forum erst einmal... Schade, dass Du nicht einen der schon massig vorhandenen Threads diesbezüglich genutzt hast. Auch was Du genau erwartest ist mir nicht ganz klar?
Anhand der wenigen Info die Du überhaupt gibst -> Wenn Du wenig Geld hast, nimm iCartech ... Hast Du genug, nimm das Dynavin...
Die andere Frage kann die Webseite des Herstellers DYNAVIN doch beantworten. Kurzform: GUI wurde überarbeitet, PDC ist schicker und das Gerät ist für DAB vorbereitet worden.
-
So neue Liste
- knete
- Johannes + Begleitung
-Mootzi
-Tommy Touring
- paddy + Begleitung
- niemand + Begleitung
- mcki + Begleitung
- sigmata
- chrisaramaIch hab diesen Monat finanziell ne ganze Menge zu stemmen. Deshalb muss ich die Kröten doch mal etwas zusammen halt und sage hiermit erst mal ab.
Feststehen tuts allerdings noch nicht ! Sollte sich noch etwas ergeben melde ich mich hier.Ich wünsche euch noch ein schönes Osterfest
Mensch das wär ja schade
-
Ich find den einfach nur geil
-
-
Ohje der Link wurd mir nach Erstellung angezeigt...
Hab den leider nicht mehr im Kopf - es wurde erwähnt, dass es daran liegt, dass sich Wasser ausdehnt und zusammen zieht. Woran es jetzt bei mir lag kann ich noch nicht genau sagen - habe jetzt mal mit dem Schwimmer gespielt und einen klitzekleinen Schluck Kühlmittel hinzugegeben ... Lampe ging sofort aus.
Hoffe dass es kein Kühlmittelverlust ist - das ist eine Popelarbeit herauszufinden wo das Leck ist (wenns denn so klein ist, dass es ein halbes Jahr dauert bis er überhaupt bemerkt, dass was fehlt).
-
Hey Leute,
ich habe mal wieder eine kleine Herausforderung, die mich bald wahnsinnig macht. Nur wenn das Auto sehr kalt ist, geht seit 4 Tagen Morgens diese Lampe an. Nach ein oder zwei Minuten geht die dann aus und ist den ganzen Tag nicht mehr zu sehen.
Wasserverlust ist nicht zu sehen (kein weisser Rauch und auch keine Pfütze unterm Auto bzw. auf dem Unterbodenschutz - Kühlmittelstand ist laut diesem Stab Ok)...
Wenn Flüssigkeit fehlt, würde die Lampe dann aber nicht an bleiben oder erst angehen wenn der große Kreislauf ins Spiel kommt?
Ich muss ehrlich sagen, ich bin etwas irritiert. Vielleicht kennt sich damit jemand aus und kann mich aufklären
Danke schon mal im Voraus
*EDIT*
Sorry - habe einen Thread hierzu gefunden. Hat sich somit erledigt!