Zu teuer zum Schlachten, das holste nur schwer wieder rein
Beiträge von Freakazoid
-
-
Und am besten sieht ein E46 immernoch ohne diese Ringe aus...
-
Er bringt dem Händler Geld in die Taschen...dir persönlich bringt er nix...
-
Hinten tiefer nennt man kackendes Reh...sowas geht weder optisch noch fahrdynamisch...
Unsere Bilstein Dämpfer im Airride haben auch Nürburgringabstimmung...und? Da kannste dir ein Ei drauf Braten...das bedeutet außer nem tollen Aufkleber garnix...
Und zu den Dämpfern...
In meiner schrauberlaufbahn hab ich quasi alle Dämpfer durch...von ganz ganz preiswert bis ganz doll teuer...
Also von Sachs, Monroe über Koni, Bilstein usw...also ich traue mir zu mich dahingehend als erfahren zu bezeichnen...und bis dato ist noch kein Dämpfer besonders toll oder besonders schlecht gewesen....wobei ich sagen muss das Bilstein am oberen Ende steht und Koni ganz untenAlso Fahr deine zu kurzen Federn mit Sportdämpfern...ich Fahr meine Konstante Federlänge egal bei welcher tiefe
Over and Out
-
Zitat
Ich stecke eigentlich nur das nötigste in mein Auto. Wenn wie zum Beispiel Stoßdämpfer defekt sind wird nur eine Premium Marke verbaut aber so Sachen wie eine "Biertischgarnitur" auf der Heckklappe oder ein "Schneeräumschild" an der Front kommt bei mir definitiv nicht hin, das versaut das ganze Auto! Technisch soll das Auto auf bestem Stand sein, optisch soll es Original aussehen. Denn ein BMW ist gut so, wie er ist! Sonst kann ich mir gleich eine 3er Golf Mühle kaufen, dort mein ganzes Geld reinstecken und einen auf "Gangster" machen wie es viele hierzulande machen
Ich denke es gibt mehr verhunzte 3er BMW als 3er gölfe
Und ein Auto was original aussieht ist genauso langweilig wie Wollsocken oder Premium Stoßdämpfer in Stino Autos
-
Die Stoßdämpfer arbeiten in jeder Lage gleich, solange die beim tieferlegen auch mit neu kommen...und wenn man sehr tief fahren will kauft man ebend passende Dämpfer dafür...gekürztes Gehäuse, gekürzte Kolbenstange und Rebound...
Und die Serien Luftfahrwerke können vom Fahrer schon auf 3-4 verschiedene tiefen eingestellt werden (nicht bei Niveau Regulierung) das macht je nach Fahrzeug schon ne diff von 2-4cm aus...
Welche Dämpfer FK oder sonstwer verbaut ist fast egal...es gibt nur 3-4 Dämpferhersteller auf dem europäischen Markt...egal was nachher auf den Dämpfern drauf steht
-
Hab noch 3cm restgewinde vorne und 1,5cm hinten...vielleicht Dreh ich noch Bissel...
Und durch meinen tiefen Schwerpunkt ist die fahrdynamik sicher besser als bei deinen 30mm
Nicht umsonst senken die Werks luftfahrwerke den Wagen auf der Autobahn um 2cm ab...und das automatisch und gewollt
-
Direkt nach dem Einbau, da war der Wagen noch nicht bewegt worden...
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/01/27/veve6equ.jpg]
Tief ist das auch nicht sonderlich
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/01/27/u8uburag.jpg]
-
Das Dach und die Säulen zu tauschen ist ein gewaltiger Eingriff in die Strucktur, dazu muss der Wagen auf die Richtbank und es muss alles mit Stahlstreben verschweißt werden damit die Karosse nicht zusammenklappt...das Dach ist ein tragendes Teil...
-
Stell die Endstufe aber nicht auf flat sondern auf LPF...
Dann lässt auch das Pfeifen nach