Beiträge von Freakazoid

    Zitat

    Die Diskussion hatten wir ja auch schon oft. Ich würde nicht größer als 18" fahren. 17" ist etwas zu klein, obwohl fahrdynamisch wohl das Optimum. 19" frisst kräftig Leistung. Deswegen ist 18" ein guter Kompromiss, und nun wirklich nicht zu klein.
    Gruss Flo


    Das kann man nicht verallgemeinern...denke das meiner mit rundum 225/35-19 agiler fahren würde als mit der verbauten 225/40+255/35-18 Zoll Kombi...

    20mm? Wozu der Aufwand?


    Ich bin im Alltag jetzt gute 70mm tiefer mit 18"....und selbst das ist zu hoch und kaum sichtbar

    Zitat

    das glaube ich mal überhaupt nicht. Ich möchte gar nicht wissen wieviele Autos hier allein in Deutschland von älteren Herren und Damen in der Garage gehortet werden um dann mal am Sonntag ins 3km entfernte Nachbardorf gefahren zu werden. Es wäre nach diesem Schema eine genauso große Quälerei wie das, was jetzt passiert. Ausnahme Standplatten + Bremsen und so etwas. So ein Motor muss das einfach abkönnen, ja...vielleicht verkürzt es die theoretische Lebendauer von 30 auf 25 Jahre, aber ich habe manchmal den Eindruck dass manche den Wagen nur noch unter Laborbedingungen halten würden oder gar nicht mehr starten.


    Dann glaubst du leider völlig falsch


    Allein die Tatsache das der Öldruck im Leerlauf sehr gering ist und so die Gefahr von Schäden durch Schmierverlust extrem hoch sind.


    Und die geplante Lebensdauer eines Motors liegt bei ca 160tkm...alles darüber ist Glück für den Besitzer....

    Der Motor hat mittlerweile eh schon Schaden genommen wenn der schon so lange mit diesem Ritus gequält wird...


    Außer Batterie abklemmen machen wir garnix an unseren Saisonfahrzeugen


    Und zum Tank...Käfer und Golf 1 hatten blechtanks, danach kam Kunststoff. Denke BMW fährt auch schon lange Kunststoff