Beiträge von DerExodus

    Wie geaagt hab ich mich 4 Wochen damit auseinander gesetzt und NICHTS unter 2000 gefunden inkl Einbau (ihr ja auch nicht ;) )


    Ich leg auch gern paar Euro drauf um einen ASP vor Ort zu haben anstatt bei möglichen Problemen den Motor zwecks Garantie/Gewährleistung durch halb Deutschland zu schicken um hier evtl erneut Kosten wie Versand tragen zu müssen.


    Mal abgesehen davon, dass es keine Garantie im normalen Rahmen bei gewerblichen Verkäufern gibt - das was du meinst ist die gesetzliche Gewährleistung und die geht nur halb so lang, nämlich 6 Monate da es in den letzten 6 Monaten dank Beweislastumkehr nahezu unmöglich ist den Verkäufer haftend zu machen ;)


    Wie gesagt will ich mir nix schön reden und nach euren Kommentaren gerade hab ich mir echt Gedanken gemacht aber es zeigt sich ja trotzdem dass unter 2 Scheinen nix geht?!


    Das einzige wo ich mir unsicher bin sind die Einbaukosten daher frag ich ein drittes mal - was darf ein und ausbau kosten? :)

    Aus Interesse gerade angerufen...


    1450 Motor (im Austausch für den alten ;) )
    110 Versand (inkl Abholung alter Motor)


    sind wir bei 1560€ ohne Garantie!


    200 Kupplung


    sind wir bei 1760€ immer noch ohne Garantie (ein Motor ohne Garantie ist natürlich billiger..) mal davon abgesehen dass mein "neuer" 2 Jahre jünger ist und 90tsd runter hat.


    Jetzt kommt rben noch der Einbau dazu der wie viel Betragen darf?


    Versteht mich nicht falsch und ich will mir nix schön reden aber unter 2000 ist hier denk ich nirgends was zu machen!?!

    Also nach 4 Wochen Suche von mehreren Leuten war das günstigste ca 1700 über 100tsd
    Wie gesagt dann noch mit Kupplung 200 und ja somit nimmt sich das nicht viel


    1200 halte ich nach der ewigen Suche schon für etwas sehr optimistisch...insbesondere da die Preise immer im Austausch gegen den alten Motor waren (auch im geposteten Link sind die 1800 nur im Austausch für den alten)


    Was darf denn ein Motor aus/einbau kosten?

    Der Preis ist aber in Summer etwas fragwürdig.
    3500,-€ für einen gebrauchten Motor wo 2000,-€ an Dir hängen bleiben ?(
    Für diese Summe kannst Du auf dem Gebrauchtteilemarkt schon richtig was aufreißen, da gehen manche mit einen M5-Motor heim.


    Ich glaube bald der Händler hat ne gebrauchte Maschine für 1000,-€ besorgt und baut sie Dir ein.
    Er verdient noch ein paar Mark an Dir und Du hast so auch noch ein gutes Gefühl bei der Sache :wacko:


    .

    Dann schau dich mal um und zeig mir bitte nen gebrauchten Motor fürn 320d 150ps für 1000 ;)


    Inkl Garantie Kupplung und Einbau sind das normale Preise - lass mich aber gern vom Gegenteil überzeugen -ich warte auf Links :)


    Lukysurfer: Keine Sorge ein zweites mal opfere ich keinen Motor wegen so behämmerten überflüssigen Klappen :D

    Nach langer Abwesenheit mal eben ein Update von meiner Seite.


    Gebrauchter Motor wird gerade eingebaut inkl neuer Kupplung Kostenpunkt insg 3500Scheine.


    Ich hab nicht locker gelassen und auch den Autohändler in die Pflicht bzgl der Intec Garantie genommen (schließlich macht Intec mit dem Händler der seit Jahren ausschließlich mit Intec Garantie verkauft ein heiden Geld).


    Letztendlich übernimmt Intec jetzt aus Kulanz 1500€ vom Schaden womit ich auf Eigenkosten von 2000€ komme und daher nochmal mein Glück mit meinem e46 versuche, der mir doch schon sehr ans Herz gewachsen ist^^

    So hab jetzt ein Angebot von den Motorenprofis Bielefeld:


    "wie telefonisch besprochen bieten wir Ihnen die Motorinstandsetzung ihres BMW 320d e46 110KW für 2700,00€ inklusive der deutschen Mehrwertsteuer an. Das Angebot beinhaltet die Fahrzeugabholung aus Nürnberg, die Motorzerlegung; das Abdrehen aufs nächste Maß, die nötigen Übermaßkolben, Austausch der Pleuellager; Einbau eines instandgesetzten Zylinderkopfes; die neue Ansaugbrücke sowie das Auffüllen bzw. den Wechsel von Motoröl und Kühlerfrostschutzmittel."


    Die Kollegen hier bekommen noch einen genauen Fehlerbericht (da ja 2 Zylinder defekt sind) daher wirds wohl noch teurer allerdings müsste hier ja Intec zumindest die Arbeitszeit und 40% der Zylinderköpfe etc übernehmen.


    Nur hab ich über die Profis lange nichts gelesen und die Meinungen bis 2010 sehr geteilt sind...von optimal bis zu nur Probleme...kann hier jemand was sagen?


    Außerdem wollen die keinen ATM einbauen sondern den Motor binnen 1-2 Wochen überholen. Aber ist es unproblematisch "abdrehen aufs nächste Maß" oder "übermaßkolben" einzusetzen?

    Meine Karosserie ist ja top erhalten...ich hab doch erst die ganze elrktrik hinten gerichtet, komplett neue Bremsen, 2 neue Traggelenke und Koppelstangen...mein Wagen ist top in Schuss...außer der Motor
    ...aber hier werd ich mal musti fragen, danke ;)


    Ich hab auch einige Kollegen auf nen Motor angesetzt evtl hab ich nach der ganzen scheiße ja mal ein bisschen glück...und der Turbo geht dann halt in 2 Monaten drauf...zumindest der ist risikofrei von der Garantie gedeckt wenn auch nur mit 60% ^^


    Ich hab mir gesagt bis 2500 investier ich noch und sonst muss ich den Wagen eben wohl oder übel ausschlachten und verscherbeln...auch wenn ich ihn so geliebt hab -.-