Und das Ganze für lächerliche 800€ zzgl Materialkosten...ich könnte da echt ein Stück weit neidisch werden....
Beiträge von stefanhl
-
-
-
Teste doch erstmal mit Batterie abklemmen dann weißt du es...obs an der Batterie liegt.
-
Zitat
Radioblende und mittelkonsole
Die hab ich schwarz gelackt, sieht man schlecht auf dem Foto...:) -
-
Ich auch Rani !
GN8
-
War so bei mir auch nicht der Fall. Allerdings lief die Lüftung bei ausgeschalteter Zündung nach und hatte zeitweise Aussetzer. Gebläseendstufe (auch "Igel" genannt) getauscht und alles wieder gut.
MfG Marco
Er meint ja das Gebläse vom Klimabedienteil bzw das Lüfterrädchen, dass die Innenraumluft aus der Umgebung zum Temperatursensor befördert, nicht das Heizungsgebläse...
Wie mein Vorredner schon sagte, kann der Igel für einen hohen sporadischen Stromverbrauch führen, womit die Batterie leergesaugt wird -
JA, Strom reicht nicht, um den Anlasser anzutreiben. Das ist normal in dem Fall.
-
Ich meine den Lüfter am Klimabedienteil...
-
Könnte die Gebläseendstufe auch der Grund sein?
Also nach 30 Sekunden war es keinen Fall weg, saß bestimmt 5 Minuten im Auto und es ging nicht weg. Nachdem ich nach 30 Minuten wieder einstieg allerdings schon. Werde es morgen nochmals testen bzw Zeit messen.
Weiß nicht ob es dir hilft, aber mein Lüfter läuft auch einige Minuten nach...du hast Gewährleistung, also bring ihn wieder hin...wenn er es beim 3. Versuch nicht beheben kann, kannst du den Wagen zurückgeben.