Beiträge von stilsicher

    gerade kam auf ntv ps das automagazin ein beitrag über foliatec sprühfolie! hat mich absolut überzeugt!
    ich brauch das zeug ! :D


    War das der Typ mit dem blauen Ford-Bus? Den Beitrag kenne ich nämlich ...kam vor einiger Zeit beim VOX-Automagazin.
    Aber Achtung! Foliatec ist nicht gleich deutsches PlastiDip ist nicht gleich US-PlastiDip...Klingt kompliziert, ist es aber nicht: Bitte nur US-PlastiDip kaufen, der Rest macht keine Freude! ;)



    Hat das Zeug jemand schon im Bereich der SW Inlays angewendet?
    Ists vll ne günstige Lösung um die schwarzen Inlays auf Titan Optik zu trimmen?
    Bis 135°C dürfte wohl hinhauen oder?
    Frage ist halt, wie es auf Dauer ist, ob sich das ablöst (wobei da ja nichts dran kommt, dürft sich auch nix ablösen).


    Die Temperaturen im SW gehen bei längerem Betrieb gern mal weit über die garantiert haltbaren PlastiDip-Eigenschaften...besonders bei Xenon.
    Hab´s zwar selbst noch nicht in SW ausprobiert, aber wäre da wirklich sehr skeptisch...denn wenn´s anfängt zu kokeln, kannste den SW am Ende wegschmeißen. :S

    Ja, so´n Felgen-Gewicht wird durch den Lack natürlich etwas schwerer (wenn auch sicher keine 2g), aber deshalb ja auch mein Tipp, die Gewichte VOR dem Wuchten zu schwärzen...Nachgemessen wird beim Wuchten ja eh und dann passt das auch. Ist auf jeden Fall besser, als wenn man zuerst mit normalen, silbernen Gewichten auswuchtet und dann erst im Nachhinein dick und fett Lack draufklatscht... ;)


    Hast Du nun eigentlich endlich etwas Klarheit gefunden, was Deine eigentliche Reifenfrage zu Deiner Wunschfelge angeht? :D

    Nö...bei´nem FW mit nur einer Feder pro Bein zumindest nicht tüvig. :whistling:
    Sowas kann man in einem gewissen Bereich nur bei FW mit separater Vorspannfeder ausgleichen und selbst da ist die Vorspannfeder bei extremen Einstellungen meist schnell am "Ende ihrer Kräfte".


    Warum kauft Ihr Euch eigentlich kein K-Sport-Gewinde?
    Link: http://www.k-sport-germany.com…=gewindefahrwerke-technik und hier: http://racingshop-germany.com/…-X-Gewindefahrwerk-Street
    Das ist das m.M.n. derzeit genialste Gewinde-FW-System überhaupt...Klar: sehr sportlich "knackig" ausgelegt und etwas teurer als ein B14 oder Standart H&R, aber es gibt wohl kaum ein höhenvariableres und verstellfreundlicheres System ...und evtl. gibt´s ja auch einen guten Forumsrabatt von unserem K-Sport-Händler "Alphaflight"? ;)


    P.S. Alphaflight: Ich warte noch auf eine Ansage zum Thema "Gutachten Passat-4Motion-Fahrwerk"! :P

    Restgewinde haben die meisten FW eigentlich genug...das Problem ist üblicherweise eher die Federvorspannung, die dann ab einer gewissen Tiefe einfach fehlt...Ist auch nicht wirklich lustig, mit ´ner "losen" Feder über Bodenwellen zu bügeln. :whistling:

    Ich find´immer noch diese Variante am schicksten, auch wenn ich zusätzlich sogar noch den "inneren Ring" der Felge (also diesen Absatz wo auch das Ventil drin sitzt) mit schwarz lackiert hätte und somit nur noch das ganz äußere Felgenhorn silber wäre...Ansonsten wirkt das echt geil und viel besser als irgendwelche blöden Zubehör-Radkäppchen, egal ob mit oder ohne BMW-Logo! :thumbup:


    Zitat


    VA HA

    ...Das sind nur alle allgemein auf dieser speziellen Felge zugelassenen Reifendimensionen unabhängig vom FZ-Typ und ergeben im Extremfall fast 20% Umfangsabweichung (205/40 vs. 285/50)... :rolleyes:
    Die haben natürlich nix mit den effektiv fahr- und eintragbaren Dimensionen an einem E46 zu tun, das steht im Felgen Gutachten immer nochmal extra aufgelistet.


    Soweit ich das sehe, darfst Du laut Gutachten auf Deinem genau diese Kombinationen fahren:
    [Blockierte Grafik: http://s17.postimage.org/agnqrl4wr/Gutachten_Auszug.jpg]
    Sprich: 225 rundum, 225 vorn+245 hinten oder 225 vorn + 255 hinten...




    Und zum Thema schwarze Reifengewichte: Sowas gibt´s zu kaufen, aber einfacher bzw. billiger ist tatsächlich sie mit Lack oder PlastiDip zu schwärzen (und zwar vor dem Wuchten!)

    Nö, viel passiert da normalerweise nicht: je nach Laune des Polizisten gibt´s eine kleine oder größere Moralpredigt und anschließend einen Platzverweis (sollte man dann einhalten.)
    Hab´s einmal erlebt (war aber woanders) dass ein Strafzettel wegen "Unnützem Hin- und Herfahren" ausgestellt wurde. (nach §30 Umweltschutz und Sonntagsfahrverbot Abs. 1) ...Kostet dann 25€.

    Ja, der Platz vorm Olympiastation (übrigens fast vor meiner Haustür ;) ) ist sehr beliebt für solche Spielchen...Aber das wissen leider auch die Cops und meist hat man nicht allzu lange seinen Spass dort.
    Mein absoluter Favorit (in Westberlin) ist der Platz vor´m alten Telefunken-Werk in Zehlendorf: http://de.wikipedia.org/wiki/D…unken-Werk_Goerzallee.JPG
    Da hat man unter der Woche meist seine Ruhe und viiiieeeeel Platz... :thumbsup:

    Meine persönlichen Erfahrungen wiedersprechen dem... :S
    Glatteis und feste Schneedecke: weniger Luftdruck=mehr Grip
    hoher Frischschnee und Matsch: mehr Luftdruck=mehr Grip


    Will mich aber nicht streiten! :)