Beiträge von KKKlaus

    Ich hab kürzlich alle Gurte gereinigt und mit Silikonspray eingesprüht. Beifahrerseite ging fast gar nicht mehr rein ohne zu "stopfen".
    Nachdem reinigen hat sich fast gar nichts getan (ich trage aber auch keine Wollpullis). Nachdem ich aber das Spray verwendet habe, war es fast zu flutschig :)


    Fühlt sich an wie neu :)
    Danke für den Tipp!!!

    Kabelbaum: Theoretisch kann das ÜBERALL sein. Es ist aber wahrscheinlich, dass der Defekt an einer Stelle ist, die öfters bewegt wird, oder eben Flüssigkeit ausgesetzt ist.
    Oft bewegt wird die Heckklappe, weshalb dort gerne mal Kabel brechen.
    Wasser dringt gerne in die Lampen der Kennzeichenbeleuchtung ein.


    Aber jetzt zu spektulieren bringt nichts. Fang mit dem einfachsten an, und arbeite dich dann vor zu den schwierigen Sachen. Es ist sinnlos ein 500 € teures Teil zu tauschen, wenn der Draht irgendwo einen Wackler hat! Ich würde das LSZ generell ausschließen.
    Wenn Xenon flackert, hat dies auch meistens eine andere Ursache! Ich habe noch NIE von einem Defekt im LSZ gehört.


    Ich weiß noch nicht woran du erkennst, dass der Höhenstandssensor für die LWR OK ist?
    Ein permanenter Fehler (Masseschluss) bedeutet, dass dort mit Sicherheit NICHT alles Ok ist. Entweder Kabel defekt, oder eben das Teil selbst.


    Noch eine andere Frage: benutzt du LED's oder Glühlampen?

    Ok aber warum sind dann beide Beladungssensoren im Eimer (ich habe Xenon) Ich habe die Sensoren schon geprüft... sind Petinsiometer und scheinen ok zu sein! Aber stehen im Speicher als kaputt!

    Woher weißt du das? Du meinst sicherlich den Höhenstandssensor oder?
    Bei den Dingern bricht gerne mal der Hebel ab...

    Das findest du kurz? 8| Ich finde das super. Der Suzuki Swift Sport meiner Freundin muss alle 15 000 km bzw. einmal im Jahr (was eher zutrifft) zur Inspektion.

    Schon etwas. Ein Suzuki ist ein Japaner... Den kann und darf man nicht mit einem BMW vergleichen ;)
    Hölt der 3 l Diesel nicht 30.000km durch ohne das Öl zu wechseln?

    Bei mir war auch eine Lampe vermeintlich kaputt... In echt waren nur die Anschlüsse so sehr korrodiert, dass da kein Strom mehr floss...
    Ich würde mir echt zunächst die Fassungen und die Lampen anschauen. Mit einem Schraubendreher oder so etwas die Kontakte Freirubbeln...
    Den Kabelbaum kannst du danach immer noch prüfen ;)


    Das LSZ würde ich jetzt mal einfach ausschließen. Das Bauteil gilt nicht als fehleranfällig!