Beiträge von Titan 318

    Seit diesen Winter rostet mein Coupe auch an den Spaltmaß zwischen Kotflügel und Türe von oben nach unten und dan den Schweller entlang, dan innen an der Türe wo die Schaniere sind und ausen auf der Türe habe ich par hundert kleine Rostpünktchen.

    Hinterachsprobleme gibs doch nur bei den ganz großen 6 Zylindern. Und 318i mit 118PS kannst du auch kaufen der 316i und 318i ist der gleiche Motor beide haben 1.9 Liter Hubraum nur irgentwas wurde geändert das der eine mehr PS bringt du kannst den 316i also leicht aufmachen das du einen 318i hast.

    Haben grat ein kleines Treffen im Ort gehabt und einer wollte meinen Motor sehen und höhren und dieser klackert im Stand bei offener Motorhaupe ein Kolege nahm bei laufenden Motor den Öl Deckel ab und das Klackern war weg nur röhrte leicht der Motor was aber normal sein wird denke ich bei aufenen Öl Deckel. Wen man bei lufenden Motor den Öldeckel drauf macht dan sieht der Motor den Öldeckel richtig an wa ist da defekt?

    Ich redete aber von 3 Zylinder und 1.2 Corsa B mit 30-45PS. Und Golf 3 mit 60 oder 75PS. Habe jetzt das Rezornanzrohr rein und serien Filter und mir kommt es vor das er jetzt bis 50Km/h besser drückt (veleich mehr Drehmoment?) Auch ging der Luftfilterdeckel viel schwerer zu als mit der Tauschmatte ev. dichtet der Serienfilter besser ab. Normal sollte die Tauschmatte doch mehr Leistung bringen da die Fächer (Rippen) im Filter größer sind. Bei meinen VWs brachte die Tauschmatte immer was. Wollte die DISA ausbauen kamm aber nicht an die Untere Schraube drann habe jetzt wieder alles schön festgezogen und alle Schrauben am Zylinderkopf nachgezogen und ich denke er geht jetzt wen besser weg ab 50 ist kein Unterschied zu spüren. Worran es jetzt endlich lag und ob er die volle Leistung hat weis ich nich da er mit der Tauschmatte und auch mit Serienfilter locker Höchstgeschwindigkeit erreicht aber dan von Begrenzer begrenzt wird.