Welches ist das "Billig" PDC Das von BMW oder das aus meinem Link?
timiboy
Welches ist das "Billig" PDC Das von BMW oder das aus meinem Link?
timiboy
Ne!! Das schaut ja mal bescheiden aus. Von der Theorie müsste es möglich sein aus dem E83 was zu transplantieren. Der hat ja PDC vorne und ein Großteil der Elektrik ist E46. Ob jemand so etwas mal gemacht hat.
Eine interessante Möglichkeit habe ich HIER gefunden. Kenne die Firma, da ich mir von dort die PDC für mein e36 Cab gekauft habe. Die Qualität ist absolut tadellos. Vielleicht frage ich mal an ob die das Original PDC erweitern können.
Timiboy
Hi Leute,
gabs irgendwann bzw. irgendwo mal E46 mit PDC vorne?
Timiboy
cab diversity - so schaut das Teil aus
cab diversity 1 - so schaut die Leitung aus, die befeuert gehört (weiss,dünn)
Timiboy
Kommt auf die Geschwindigkeit an. Ich kann mit dem Erisin und dem verlinkten Mikro locker (bei hochgefahrenen Fenstern, offenem Dach und montiertem Windschott) bis 120-130 km/h telefonieren und man versteht mich auch. Bei Euch in D sind die Geschwindigkeiten oft ein wenig "anders". Bin vor 2 Jahren von Baden Baden nach Regensburg gefahren mit fast immer um die 180-200 km/h offen - das war geil!!
Timiboy
Das Rückwärtsgangsignal kommt über CAN! Man kann das Umschalten über das Servicemenu abschalten.
Was für ein Radio hattest Du den vor der Android HU? Bei vielen BMW Radios ist eine Antennen-Diversity verbaut und die bekommt Spannung vom Radio. Baut man es aus ist die Diversity tot und der Empfang grottenschlecht. Diese "Speisung" muß nachgeholt werden um guten Empfang zu haben. Habe ich selbst gemacht und auch bei meinem Avin Kumpel gemacht.
Timiboy
Doch es hat auch was mit Nokia & Co zu tun. Es gab solche FSE's (ohne BT), die das Mikro wohl auch so hatten. Die SA633 (also BT mit TCU), die Du hast, habe ich persönlich noch nie in einem e46 gesehen, vielleicht ist da immer das Lenksäulenmikro verbaut worden. Ich kenne definitiv E46 mit SA640 (also der Vorbereitung für SA644 d.h. System mit ULF), die die Blende mit Mikrofoneinsatz oben haben, dort aber nur das Kabel hinkommt! Es muß also irgendwann der Wechsel vollzogen worden sein auf Dachmikro, obwohl im ETK die Lenksäulenblende mit Mikroeinsatz keine BJ-Beschränkung hat! Ich werde mal in nächster Zeit auf so einen Knubbel bei e46 achten und mir dann mal die SA-Liste anschauen. Ist wohl ein mir bis dato unbekanntes Mysterium beim e46. Vielleicht haben wir ja einen GUru hier, der uns erhellen kann, was sich da BMW gedacht hat...
Timiboy
Bei so einem alten Nokia usw. System ja. Das SA644 System mit Bordmonitor, bm54 Radio, MP4 Navi und ULF hinten hat dieses Mikro nicht. Klar ist, dass es wohl tatsächlich solch ein Mikro gibt lt. ETK bei fse Vorbereitung also wohl bei SA633 und SA640!!! Ich habe bei mir meine FIN drinnen da zeigt es mir nur 1 Version der Abdeckung an. Aus irgendwelchen Gründen gibt bzw. gab es das (auch) so, man lernt echt nie aus!!!
Aber back go Topic - das von mir verlinkte Mikro ist für den Dachhimmel gedacht. Mach einfach mal die Abdeckung ab und schau wie das Mikro ausschaut....eventuell ist die Bauform identisch.
Timiboy
Das soll ein Originalteil von BMW sein! In einem FL mit SA640?? Schön gemacht, ohne Frage, aber unwahrscheinlich! Du hast das Cab ja gebraucht gekauft, oder? Bei SA640 gab es nie und nimmer so ein Mikro. Die ganz alten proprietären Siemens, Motorola, Nokia und Ericsson Kits hatten das Mikro so ähnlich. Die gabs im FL aber IMHO nicht mehr. Zumal die eine andere Technologie sind als das Mikro vom Navi Pro und ganz wo anders angeschlossen sind/waren da keine ULF vorhanden. Ich kenne ehrlicherweise die Kits auch nur aus dem Zubehörkatalog. War Dein Wagen von Haus aus mit SA640?
Timiboy
Lt. ETK 1997 - 2006 ohne Unterschied ob VFL oder FL! Ich kenne keinen einzigen BMW, der das Mikro an der Lenksäule hätte! Ich kenne wohl nachträglich eingebaute FSE, wo in diesem Bereich das Mikro installiert wurde. Bin auf Dein Bild gespannt!
Timiboy