die MicroSD Schlitze links und rechts sind ok
Aber links ein Micro USB sieht ( für mich persönlich) relativ billig / unpassend und unpraktisch aus...
Hatte mich verschrieben. Meinte natürlich auch den sinnfreien USB Anschluß!!
Timiboy
die MicroSD Schlitze links und rechts sind ok
Aber links ein Micro USB sieht ( für mich persönlich) relativ billig / unpassend und unpraktisch aus...
Hatte mich verschrieben. Meinte natürlich auch den sinnfreien USB Anschluß!!
Timiboy
Die Geräte mit OREO und 4GB RAM werden ab Ende Januar ausgeliefert. Das reicht locker für jeden Task im Auto.
Timiboy
Habe ja selber Erisin und bin ganz glücklich damit. Nich hat auch dieser doofe µUSB-Schlitz gestört. Wahrscheinlich kommen sehr bald neuere Modelle raus und so ist das 8846 bei Erisin im Moment ausverkauft. Mein Favorit wäre ja das AVIN, nur ist das vom Preis ein bißchen heftig. Die Optik ist aber dem Original am nächsten! Wenn da das neue Modell kommt (und das soll Ende Januar der Fall sein) mit neuerem Android und mehr RAM, könnte ich schwach werden.
Timiboy
War bei mir auch drauf...verwende nur mehr googlemaps oder Waze. TomTom habe ich auch, nur muß ich erst die fehlende 3D Ansicht in den Griff bekommen.
Timiboy
Na ja...Xenon Einregelung bei Zündung und AKL! Heiß wird es ja auch. Trotzdem irgendwie ein Armutszeugnis für den Hersteller dieses "Kabelbaums"! Meiner Meinung nach darf so etwas nicht passieren!!
Timiboy
Hab mich nun des Problems angenommen. Ich mache also den Deckel des rechten Xenons auf und staune nicht schlecht...So einen Kabelbruch habe ich noch nie auf einem doch recht neuwertigen Fahrzeug gesehen. Lötverbinder drauf und das Problem ist erledigt.
Timiboy
Ich bezog meine Frage irgendwie auf den konkreten Fall Hat man die Kiste mal hier, ist Deine Lösung natürlich mehr als perfekt! Wenn ich mir aber so die Preise drüben in der Bucht anschaue (LINK) ist es gar keine soo schlechte Idee die Dinger dort zu verkaufen und sich hier "neue" EU Xenons zu kaufen.
Timiboy
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Mein Gedanke war, da der Kollege ja in den USA ist, daß er die dort schon verkauft. Gibt doch sicher dort auch Leute, die upgraden wollen Wenn es natürlich recht einfach geht, wie Du es beschreibst - wohl der einfachere Weg.
Timiboy
Ist die sauberste Lösung nicht die Scheinis gegen EU Xenons zu tauschen?
Timiboy
Hmm,
hab ja auch Probleme mit dem rechten Xenon, die ich eher direkt auf das STG geschoben habe. Werde mal quertauschen und gucken was passiert. Ich habe eigentlich nagelneue NBU's drinnen, kann also eher nicht an den Brennern liegen...
Timiboy