Beiträge von timiboy

    Bei meinem Kumpel haben wir einen fertigen von bsw statt dem Skisack genommen.


    Bei mir weiss ich es nicht mehr...ist doch schon 10 Jahre her oder so. Auf jeden Fall auch im Skisack mit Gehäuse und gleichzeitig zusätzlicher Rückwand wo der Amp versteckt sitzt und die Verkabelung, Caps usw. drauf sind. Das ganze mit dem grauen BMW Stoff bezogen und einem Gitter über dem Sub um keine Probleme durch die Beladung zu haben. Wirklich geschlossen ist es nicht bzw. wird der Kofferrau "mitverwendet" 8) Ich schau mal ob ich wo Bilder habe, sonst mache ich am WE paar aktuelle Bilder!


    Timiboy

    Glaube mir, ich habe recht viel Aufwand getrieben. Alleine die LS aus USA zu holen war nicht ganz einfach. Dann das ganze Auto neu verkabeln, den passenden Amp aussuchen und unterbringen. Ein passendes und "getarntes" Gehäuse für den Sub und den Amp bauen...Ich behaupte der Sound ist sehr gut gelungen auch ohne DSP. Ich glaube, daß kein All-in-one Gerät und sei es von Alpine mit einem ordentlichen Amp mitkommen kann!


    Timiboy

    vodjara


    Mir ist schon klar, daß ein Alpine besser sein könnte. Aber es müsste auch die entsprechende Optik haben. Sonst sehe ich das wie Adi - mir ist lieber ich hab ein paar Zusatzkomponenten aber eine HU, die top ausschaut und funktionstechnisch am neuesten Stand ist. Und seien wir mal ehrlich - ein e46 Cabrio (in meinem Fall) ist nicht als HiFI Tempel gedacht. Und auch die beste BMW Anlage von damals ist unschwer zu übertreffen mit ein wenig Aufwand hinter der Android HU. Meine jetzige Situation ist auf jeden Fall um Häuser besser als das was ich ab Werk als HK HiFi-System hatte. Das ist für mich die Messlatte und nicht z.B. ein E60 mit Indi Sound oder G30 mit B&W Soundanlage.


    Timiboy

    mwsec Ich meinte das von thomasik verlinkte. Und wie Alpine ein Gerät produzieren sollte, welches exakt wie das BMW ausschaut wäre mir ein Rätsel. OK sie haben für BMW den Bordmonitor produziert und haben die Möglichkeiten das Casing zu produzieren. Den Rest müssten Sie von irgend etwas übernehmen, daß sie schon haben und dann auf das bestehende Design ummappen. Wüsste nicht, was Alpine da in der Pipeline hätte!? Dazu ein neues Display ....technisch alles machbar aber um 1500€ bei einer überschaubaren Menge halte ich für eine gewagte Prognose. Und da müsste es schon sehr viel mehr können als ein AVIN um den 3-fachen Preis zu rechtfertigen. Das ist vielleicht akzeptabel, wenn da BMW draufstehen würde...das wirds aber nie geben!


    Korrekt ausgebaut und angeschlossen gibt es am AVIN nichts zu meckern - außer dem Display! Ich habe in einem Wagen ein Erisin, im anderen ein PX5 Avin und mein Kumpel hat ein PX6 AVIN. Beim Erisin und beim PX5 AVIN sind bsw Lautsprecher verbaut, ein Sub und entsprechende Amps - der Sound ist perfekt. Der FM Radioempfang ist durch die BMW Diversity auch anstandslos. Beim PX6 Avin sind nur bißchen bessere LS verbaut, sonst hängen diese am AVIN selbst - auch da gibts kaum was zu meckern. Klar ist Android irgendwie immer eine Spielerei und nicht zu 100% immer stabil...aber das wollen wir ja auch 8)


    Timiboy

    Was bitte gefällt Euch an dem - entschuldigt den Ausdruck - mistigen Alpine??? Das AVIN passt perfekt in den E46, schaut dem Original fast zum Verwechseln ähnlich und kann alles was man braucht. Nichts gegen Alpine aber die Optik ist mal so richtig K...E IMHO :rolleyes:


    Die Displays sind wirklich ein "Problem" bei den China Androids, besonders tagsüber bei Sonneneinstrahlung. Da hilft auch keine Folie. Ab PX6 sind die AVIN's besser geworden aber noch immer nicht am Kontrastniveau des BMW Navi Pro. Dafür können Sie halt vieeel mehr!


    Timiboy