Beiträge von -Ghostrider-

    Hallo Jungs, ;)
    ich habe es endlich geschafft mir ein e46 Cabrio zu kaufen. Auf dem Fahrzeug sind ASA ZR1 Chromfelgen montiert. Leider sind diese nur mit normalen Schrauben befestigt. Diese sind von ASA.
    Worauf muss ich achten, wenn ich mir Felgenschlösser kaufe?


    Ich wollte jeweils eine Schraube vorne und hinten raus schrauben, die Länge ausmessen und mir dann passende Felgenschlösser bestellen. Worauf muss ich beim Konus achten?
    Ich gehe davon aus, dass die originalen von BMW nicht passen.
    Welche Felgenschlösser sind zu empfehlen?
    Habe bei eBay welche von H&R gesehen, welche länger als die originalen sind (z.B. für Spurplatten).


    Danke schonmal für alle Antworten :thumbsup:
    Viele Grüße
    Chris

    Das Tönungsmittel vom Lederzentrum ist Top. Hab Ich auch verwendet um die Einstige zu machen, ALLE Abschürfungen und Kratzer sind weg.
    Die Falten wirst wohl nur einigermassen rausbekommen wenn du die Stühle neu aufpolsterst. Die Schaumschalen sind wohl nicht so Prall und recht schnell Durchgesessen. Hab im Syndikat schon User gelesen welche mit 70tkm Polster erneuert haben. Sind wohl auch nicht SO teuer.


    Der hier ist auch nicht mehr gelaufen.

    Nabend,
    nachdem mir hier bisher so viel geholfen wurde, habe ich nochmals eine Frage:
    Bekommt man die Falten wieder aus dem Leder raus, sodass das nichtmehr so schlimm ausschaut?
    Das man die Abschürfungen wieder nachtönen kann, ist mir bekannt.
    Ich habe schon einiges über die Produkte von Lederzentrum gelesen, aber mich beschäftigt eher, wie gut das Ergebnis wird?


    In diesem Treat ist z.B. ein ähnliches Problem zu sehen: http://www.e46fanatics.de/auto…-ich-fuer-ledersitze.html


    Kann mir einer aus Erfahrung sagen, was man da noch machen kann? Gerne auch mit Vorher - Nachher Bildern.


    PS: habe das Auto noch nicht gekauft, aber der momentane Zustand gefällt mir nicht und wäre ein KO-Kriterium.


    Viele Grüße
    Chris

    Ich habe bisher noch keinen e46 FL, aber ich hätte gerne die Titanfarbenen Kurvenlichtscheinwerfer. In der Regel ist bei den Autos, die ich mir ansehe Xenon schon vorhanden, aber auch teilweise die schwarzen nicht Kurvenlichtscheinwerfer.


    von daher ist es interessant, ob es sich lohnt das nachzurüsten bzw. ob es möglich ist.

    Nabend,
    ich stelle mir schon länger die Frage, ob es beim Facelift Cabrio/Coupe ohne großen Aufwand machbar ist, die Kurvenlichtfunktion nachzurüsten.
    Ich gehe davon aus, dass die Scheinwerfer komplett getauscht werden müssen.
    Außerdem gefallen mir die Titanfarbenen Inlays besser als die Schwarzen.


    Gibts denn eine Liste (Preise wären auch von Vorteil), in der aufgelistet ist, was alles getauscht und geändert werden muss?
    Muss etwas codiert werden?
    War Xenon beim Facelift Serie oder das Kurvenlicht nur in Verbindung mit Xenon bestellbar?
    Bin wie immer für jeden Kommentar dankbar


    Grüße
    Chris


    PS:
    Kurvenlichtscheinwerfer
    nicht Kurvenlichtscheinwerfer

    Nabend ;)
    also ich habe mir diesen Wagen angesehen:
    http://www.autoscout24.de/Deta…34974114610000000&asrc=st


    Preislich steh ich bei 16.000€ inkl. neuem TÜV darunter geht nichts


    Mängel:
    -ein paar kleine Kratzer
    -ein, zwei Dellen
    -Schramme in der rechten hinteren Felge
    -Handbremse zieht nicht
    -Seitenwange vom Fahrersitz war verkratzt (so ähnlich wie auf diesem Bild >>klick<< )
    -Hier und da ein paar Kratzer im Inneraum
    -ein paar Steinschläge in der Windschutzscheibe
    -ein paar Steinschläge in der Stoßstange
    -minimaler Ölstand (Öl dunkel)
    -Ölwechsel fällig (letzter vor 8.000km in 2009)
    -Kofferraumeinlage fleckig
    Also nichts weltbewegendes, aber für 16.000€, sollte das Auto schon gut dastehen?
    Wie seht ihr das?


    Ausstattungsmäßig fehlt zur Vollausstattung:
    -8.000km in BMW besitz, dann in 1. Hand ????? Ist dann nicht BMW der 1. Halter?
    -kleinen M-Felgen (Styling68 ) also keine M135
    -kleines Navi
    -keine elektrisch anklappbare und abblendenden Spiegel


    Und nun bin ich über eure Meinungen gespannt. Ist der eurer Meinung nach 16.000€ wert?
    Meine Vorstellung lag so um die 15.000€....

    Motorhaube auf und rund um die Nieren den Lack anschauen. Würde mir auch sämtliche Dichtungen vom Verdeck ansehen...aber wie gesagt, bin kein Cabriospezi :D Dass du alle Funktionen des Wagens auf Funktionalität checkst, wird klar sein denk ich...


    Ja, aber wenn man weiß wo man genau gucken sollte, kann das nur von Vorteil sein ;)