Also ich habe seit 2 Wochen nun einen 330i Coupe.
Ich bin mit dem Motor sehr zufrieden.
Natürlich ist im Drehzahlkeller nicht viel los, aber das stört mich zumindest nicht, da obenraus schon einiges geht.
Vor allem wenn du von einem 1.9 Tdi kommst wird dir der 330i auf jedenfall genügen.
Mein Auto hat 5500 gekostet und hatte 158.000 km drauf.
Also findest du schon welche in deinem Budget.
Meiner hat Vollleder, Klimaautomatik, Xenon, Navi, Harman/Kardon und und und
Alles anzeigen
Das hört sich natürlich echt gut an, aber ich denke ich werde keinen Benziner kaufen, da mich der Verbrauch einfach abschreckt. Ich zumindest hab ich immer im Hinterkopf, wenn ich mal ordentlich Gummi geb geht das auch ordentlich ins Geld.
Die Aussage vom TE verstehe ich nicht.
Er meint das gleichbleibende beschleunigen beim M3 mag er nicht?
Das ist doch gerade das Manko beim Diesel, der M3 beschleunigt keinesfalls gleichbleibend.
An den TE
Guck nach einem 320D oder 330D
Fahr aber auch mal einen Benziner Probe.
Alles anzeigen
Also was ich mit dem Beschleunigungsverhalten meine, vielleicht hab ich mich ein bisschen blöd ausgedrückt, ich will nicht immer voll hochdrehen, um auch was von der Beschleunigung zu spüren. Vor allem in der Stadt hat mir mein 1,9 Tdi (ist auch bekannt für diesen Tritt in den Arsch bei 2000 Touren/min) sehr gut gefallen, da er ab 2000 Touren halt wirklich schon ordentlich angezogen hat.
Mhm.. also wer mit nem 1.9 Tdi 131 PS absolut zufrieden ist, für den findet sich auch einen 3er der genug Spass macht und nicht langweilig wird.
Kleiner Tipp am Rande: Wenns sonst auf der täglichen Fahrt zur Arbeit langweilig wird, einfach mal bisschen quer fahrn, vertreibt die Morgenmüdigkeit und Langeweile kommt auch nicht auf dabei
Und dabei freust dich dann auch über die verhältnismäßig kultivierte Leistung zwischen ~3000 und 6500rpm bei nem R6 Benziner, anstatt dadurch wach gehalten zu werden, dass mit dem Kopf nickst und mitm schalten nicht hinterherkommst wenns drauf ankommt
Genau der Hinterradantrieb ist der Grund warum ich wahrscheinlich das Audi Lager verlasse. 
Zu beurteilen wie hoch die Laufleistung sein soll liegt ganz an deinem Fahrprofil.
Fährst du nur 5tkm, dann kannst du mit einem ganz anderem Gefühl einen 3er mit 200'000 km kaufen, schliesslich hast du dann nach 5 Jahren nur 225'000 drauf.
Unser 330i hatte bei Verkauf eine Laufleistung von 260'000 und eigentlich wollte ich ihn weiterfahren.
Wenn du aber 30-40tkm pro Jahr fährst, dann musst du halt davon ausgehen das deine Karre nach 5 Jahren auch zirka 200'000km mehr drauf hat, also rund 400'000km
Bei einem 330d ok, bei dem 320d möglich aber kritisch.
Deine Aussage bezüglich des M3 find ich etwas komisch. Gleichmässig ist der nur bis 5000 Umdrehungen.
Der Motor ist ähnlich elastisch wie ein Boxer aus einem 991 und der "Kick" kommt halt bei einer sehr hohen Drehzahl. Aber es kommt einer! Wahrscheinlich hast du ihn einfach nicht ausgedreht.
Alles anzeigen
Also das Teil war öfters im Begrenzer und auch ab zu ganz schön quer, als wir rausgefunden haben wie sich das dsc komplett abschalten lässt 
Also in den letzten 3 Jahren bin ich mit meinem A3 ca. 50 000 km gefahren. Mein Studium wird noch 3 Jahre dauern, also sollte das Auto, das ich kaufe auch sowas in dem Dreh ohne größere Reparaturen durchhalten (ich weis, da steckt man nie drin). Wäre es also kein Problem z.B. das Auto hier zu kaufen: http://suchen.mobile.de/auto-i…tm_campaign=Recommend_DES und noch ca. 60 000 km drauf zu fahren?
Also nach längerem Überlegen sind in der engeren Auswahl: 330ci/i und 330cd/d
Das beste ist wahrscheinlich wirklich einfach einmal Probefahren.
Und wie sieht es eigentlich mit Coupe und Limousine aus, spürt man den Unterschied beim Fahren oder sieht das Coupe einfach nur besser aus?