Eben drum. Mir reicht es schon zu wissen das ich Leistung unterm A..... llerwärtesten hab ohne sie ständig abrufen zu müssen. Is zwar anfangs noch sehr verlockend aber das beruhigt sich mit der Zeit. Eigentlich kann man mit nem 330 nicht viel falsch machen. Versicherrung und Steuer sind akzeptabel und die Anschaffung is auch net die Welt.
Beiträge von Flupi
-
-
Was ich dir sonst noch mit auf den Weg geben kann wäre niemals im kalten Zustand treten weil A: bestimmt nicht gut für den Motor und B: noch schlechter für den Geldbeutel. Reicht meiner Meinung nach vollkommen aus bei 1500-2000 U/min. hoch zu schalten. Außerdem öfters mal Rollen lassen wenn es bergab geht oder ne längere Gerade vor dir liegt und du genug Schwung hast denn mir ist auch aufgefallen das der E46 wirklich nen super Freilauf hat.
-
Ich glaub dem 330i wird oft von unwissenden übel nachgeredet. Ich für meinen Teil hab jedenfalls mit weit aus mehr gerechnet was an Spritkosten auf mich zukommen würde. Ok, ich hab davor nen viel zu schweres 75PS Auto gefahren. Is wohl klar das mir gerade zu beginn ein angetipptes Gaspedal völlig ausreichte um mir ein Lächeln ins gesicht zu zaubern
Der Vorteil liegt denke ich ganz klar bei der Kraft die der Motor hat. Selbst im untersten Drehzahlkeller zieht er noch sauber und ohne ruckeln hoch. Man muss also nicht immer gleich 3 Gänge runter schalten und ihn prügeln. Ich finde eher das er sich doch sehr angenehm fahren lässt und wenn dich wirklich mal einer ärgern will kanns du jederzeit die volle Leistung abrufen
Wenn du ein gutes Gleichgewicht zwischen (rasen) und entspanntem Fahren findest kann der 330i ein doch recht dankbarer Weggefährte sein.
-
In den Radläufen hab ich damit bissel Probleme aber die werden gleich im Frühjahr behoben
-
Was hast du denn so für ein Fahrprofil? Also Stadt/Land/Autobahn, zügiges oder ruhiges Fahren?
Oje das lässt sich nur schwierig sagen...Ich bewege mein Auto überwiegend am Wochenende da ich unter der Woche eigentlich nur mim Firmenwagen unterwegs bin. Naja, ich würd mal sagen 90% Landstraße. Hier und da gehts ma auf die Autobahn wenn mal nen Ausflug ansteht. Also so selten ich auf die AB komm so selten fahr ich auch durch die Stadt. Überwiegend fahr ich normal bis zügig und hier und da drück ich dann auch mal richtig aufen Pinsel
-
-
-
-
-
Um hier mal wieder was Realistisches an den Start zu bekommen...
FL 318i N46 Touring Handschalter mit ~50%Stadt, 10%LS und 40%AB seit knapp 5000km im Langzeitdurchschnitt:
Laut BC: 9,0l/100km
Errechnet: 9,6l/100kmAlles bei gleichmäßig gesitteter und möglichst vorausschauender, wenn auch eher flotter Fahrweise.
Also mein BC gibt mir das als realistischen Wert an. Ich muss halt nicht viel schalten. Ich bleib auch bei 1500U/min (Berg auf) noch im 6ten und er zieht locker flockig hoch.