Problem bei dem Prof. ist laut BMW- Vertragshändler das wenn ich das original Navi gegen ein Nachbau austausche bei dem der BC nicht über das Gerät gesteuert ist BMW wohl Probleme bei der Fehlerauslese des Steuergerätes bekommt. Heisst die Jungs von BMW bekommen durch den Austausch des Navis keine Verbindung mit dem Steuergerät mehr zustande. Das gilt es natürlich zu vermeiden jedoch wollte ich mich da erst mal schlau machen bevor ich mir ein Interface zulege. Das Navi Prof. muss ja auf irgend eine Art mit dem Steuergerät verbunden sein damit man Verbrauchsangaben etc. am Navi abrufen kann.
Beiträge von Flupi
-
-
1x Durchschnittsgeschwindigkeit
2x Verbrauch
...So genau hab ich das net mehr im Kopf. Dafür wusel ich in dem Bereich meines Navis nicht oft genug rum
-
Na soviel mir bekannt ist werden diese Daten vom BC ja über den Can BUS (wenn mich nicht alles irrt heisst der so
) auf das Navi übertragen. Sollte ich damit falsch liegen bitte ich um Verbesserung
. Jedenfalls bräuchte das Dynavin ja dann auch so einen Can BUS Anschluss damit das weiterhin so funktioniert wie beim Original oder?
Wäre schön wenn sich jemand finden würde der mir da weiter helfen könnte.
-
Hey,
Du meinst die OBC Funktion wie Batteriespannung und Öltemp.?
Ich habe D99 drin und bei mir wird die Batteriespannung net angezeig und Öltemperatur ist immer gleich wie Kühlmittel, alles andere wird bei mir Angezeigt.Ne ich meine allgemein wie beim Navi Professional. Darüber kann ich die Daten meines BC ja auch abrufen bzw. nullen.
Mir ist es wichtig das diese Funktion weiterhin bestehen bleibt da mir bei BMW gesagt wurde das der Austausch des Navis zu Problemen führen kann. Gegebenfalls haben die dann bei Problemen keinen Zugriff auf das Steuergerät mehr. Es gab wohl schon Fälle in denen das Navi bedingt dadurch wieder umgebaut werden musste. Das will ich natürlich vermeiden. -
Echt schöner Wagen für die Laufleistung
Der Kenner allerdings sieht sofort das es kein 316i/318i sein kann
Wenn überhaupt musst du dir schon 320i hinten drauf kleben da 2 Endrohre.
Die 4- Zylinder haben nur eins
-
Mein Gott mir wird schwindelig wenn ich sehe was manche hier an Versicherrung zahlen....
Ich hab mir im Juni/Juli nen 330i Bj 2004 zugelegt.
Hab den Wagen auf mich versichert (Erstversicherrung)
Mit meinen noch 24 jahren zähle ich bei der HUK noch als Fahranfänger fahre aber schon fast 7 Jahre Auto.
Hab VK + 500€ SB und TK + 150€ SB
Einstufung HP 2012: Regionalklasse R4, Typklasse 19, SF- Klasse 1/2, Beitragssatz 75% ---> 543,40€ jährlich
Einstufung Kas. 2012: Regionalklasse R5, Typklasse 22, SF- Klasse 1/2, Beitragssatz 55% ---> 477,60€ jährlich
Fürs kommende Jahr geh ich dann schon runter auf 60% / 53% entspricht 409,15€ / 425,40€
Für ne Erstversicherrung kann man da nicht meckern finde ich. Nächstes Jahr werd ich dann 25 was heisst ich bin aus dem "Fahranfänger" Alter raus und bekomm dadurch noch mal ne Rückzahlung
-
Hey Leute,
ich stehe auch noch zwischen Interface und nem Dynavin. Hab gehört das neue Dynavin hat jetzt auch nen Can BUS um den BC aufs Navi zu übertragen? Stimmt das?
-
Kann es vielleicht von den Airbags kommen? Hört sich dann zwar eigentlich mehr nach nem kurzen summen an aber könnte ja vielleicht sein.
-
fahr auch 205/50/17 auf meinem 330ci und hab auf dem arbeitsweg wenn ich vor der fahrt durchscnittverbrauch resete nach 15 km arbeitsweg derzeit 8,5-9,0 Liter stehen jeh nach verkehr aber man kann gefühlt 1l nochmal dazurechnen weil das ja eh net ganz stimmt was der bd da ausrechnet
Schon mal nachgerechnet? Bei meinem stimmt es nämlich ziemlich genau.
-
Sieht echt gut aus deine Limo allerdings würd ich den bösen Blick wieder runter machen und das Lenkrad austauschen. Ich frag mich ja bis heute noch wie BMW auf die Idee gekommen is ein so hässliches Lenkrad zu bauen. <-- meine Meinung