Beiträge von ichbins94

    ich finde der preis ist ein witz
    vorfacelift 4zylinder limousine für 5000€ beim e46 ...
    und dann is die ausstattung noch nichtmal dicke
    ich hab für mein 318er Coupe von 2000 3100 euro gezahlt 8x bereift mit schicken felgen, der hat zwar 140.000km aber hey dafür sind coupes in der regel teurer als limos

    naja denke zwar du hast was das betrifft mehr Erfahrung,
    aber wo ichs bei meinen zuerst einfach so versucht hab wurden die plastikclips schon leicht brüchig
    dann bin ich auf nummer sicher gegangen und habs bissel aufgewärmt dann sind se sofort rausgegangen und das auch viel leichter :thumbup:

    Gefallen mir sehr gut.
    Tipp zum Umbau: Wenn man die alten Nabendeckeln nicht kaputt machen will die Clips hinten etwas mit dem Feuerzeug anwärmen, dann mit dem Schraubenzieher hebeln und von innen rausdrücken.
    Die Nabendeckel von Neco gingen bei meinen ASA R1 18" super rein nur einmal kurz gedrückt und schon sind sie drin und halten fest.
    Hier nochmal der Vergleich von den Original Asa Nabendeckeln zu den schönen von Neco. [Blockierte Grafik: http://img51.imageshack.us/img51/2404/img20130111143912.jpg]

    ich hab für meinen 318CI BJ 2000 ohne Rost, Kratzer oder ähnliches, 8x bereift (Sommerreifen 18") 3100€ gezahlt hatte schon ein Jahr davor angefangen Mobile abzugrasen.
    Hätte natürlich auch lieber nen liter hubraum und ein paar pferdchen mehr gehabt aber als lehrling muss man da halt etwas genügsamer sein ;)

    Durchs Loch wo das Kennzeichen angeschraubt is geht ja schlecht, könntest maximal nen Kabeldurchgang bei der Kofferraumleiste reinfräsen/rausschneiden um das möglichst unsichtbar zu machen.


    Meine Lösung wäre: Zurückschicken und lieber sowas (Klick), dann sparst du dir auch so nen unschönen Kennzeichenhalter. ;)

    wo wird das Teil verbaut?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    hab meinen Führerschein dieses Jahr im September gemacht, dann übergangsweise einen Ford Fiesta '99 (BJ97) mit 50PS für 150€ erstanden mit TÜV bis Dezember^^ Bei dem haben dann auf einmal während der Fahrt die Bremsen versagt (kein Widerstand beim drücken & nur eine minimale Bremswirkung, Handbremse ging sowieso noch nie) war besonders gut weil ich da grad zu einem paar hundert meter langem Berg gekommen bin wo es bergab ging (Motorbremse hats zum glück regelt)
    Aber der Fiesta war ja schließlich eh nur ein Übergangslösung bis ich ein schönes e46er Coupe gefunden hatte und nochmal ein bischen mehr Budget ansparen konnte.
    Und vor genau 4 Wochen hab ich meinen 318CI in Stahlblau met. (BJ 2000, 146k km, und beinahe frischer TÜV) erstanden.
    Wenns Wetter schöner wird kommt dazu auch noch ein kleiner Post im Showroom :) .