Beiträge von tobi1248

    hi,


    ja also wenn das auto kalt ist läuft er im stand ja anfangs höher ( drehzahl ca. bei 800U). Aber wenn er später denn schön warm gefahren ist und ich iwo stehe denn läuft er im Stand so bei 450-500U und da flackert die rote öllampe. Sobald ih nur wenig gas gebe ( also ich muss es wirklich nur antippen), sodass die drehzahl auch nur um 100U steigt erlischt die Öllampe sofort. :huh:


    Ahja Fehlerspeicher habe ich auslesen lassen: Ergebnis: Keine Fehler im Speicher.



    Ein klackern oder ähnliches habe ich im kalten oder im warmen Zustand nicht.

    Hallo Leute,


    habe da ein kleines Problem mit meinem 320ci BJ2002 (170Ps) Automatik.


    Und zwar wenn ich eine längere Strecke fahre und der Motor schön warm wird (so ca. 15 - 20 minuten). Im kalten Zustand kommt das Problem überhaupt nicht vor.


    Also wenn der Motor schön warm ist und ich an einer Ampel anhalte oder an einer Kreuzung, sinkt die Drehzahl auf 500 Umdrehungen und die rote Öllampe flackert. also sie leuchhtet dann nich konstant sonder flackert wirklich so hin und her. Sobald ich aber nur ein wenig Gas gebe erlicht sie sofort. sogar wenn ich an er ampel von Stellung D auf P schalte und den Fuß von der Bremse nehme leuchtet sie nicht mehr. Nur wenn ich halt stehe auf Stellung D, mit Bremse betätigt flackert sie. :huh:


    Motor hat 120000km runter und wird mit 5w 30 gefahren. Bmw hat auch vor 10000km den Service erst gemacht.


    Vielleicht hat jemand ja eine Idee. Also BMW meinte ÖLniveausensor. Aber was denn ja iwi nicht passt ist warum nur im Stand, warum nur warm?. :wacko:



    ich freue mich über jede hilfreiche Antwort un hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. ?( :)