Beiträge von tobi1248

    hi Leute,


    hab mal wieder ein Problem mit meinem 3er.


    Story:


    Vorgestern noch tanken gewesen und bemerkt das das Auto immer schlechter anspringt, also dachte ich mir fahr mal ne längere tour, vielleicht bist du in letzter zeit zuviel Kurzstrecke mit licht an und Radio und gefahren und die Batterie ist bald leer. also liht alles aus, Radio aus, Lüftung aus und schön Landstraße 30km damit die Batterie mal bischen saft bekommt.


    zuhause angekommen nochmal probiert zu starten und geht nix mehr.


    hab denn die Batterie ausgebaut und die zum autoteileshop gebracht , dort wurde die überprüft und eine nacht gelanden (ich dahcte ja das vllt eine zelle fertig ist, und das deshlab nix mehr geht)


    ja hab die heute abgeholt, und er sagte mir das die Batterie voll i.o. ist. naja hab ich sie wieder eingebaut und Auto springt immernoch nicht an.


    Der Anlasser dreht aber auch nicht, er klackt nur einmal und das wars. zeigt im Display auch nix an.


    Also zellschluss isses definitv nicht, hab auch schon probiert das Auto zu ü berbrücken aber geht auch nicht ...


    anschieben geht nicht da Automatikgetriebe.


    Also isses ja evtl der anlasser? aber wo sitzt der und wie komme ich da am besten ran. oder was kann das noch sein?


    vorher hatte das Auto keinerlei Probleme, nur halt das es die letzen 5 mal vor dem Problem immer schlechter ansprang


    vielen dank für jede hilfe... :)

    naja wenn jemand jetzt zufällig 8.5 x 18 et 35 felgen hat und die mit 225/40 Bereifung fährt, denn sollte er doch beurteilen können, ob er nun noch 1mm luft hat oder n 15mm :D


    ja ich versuchs einfach ... muss passen... basta!

    Hallo Leute,


    Ich weiss es kommt wieder "guck im Forum, Thema gibt's schon" hab ich auch probiert, aber gibt nie eine 100% antwort.


    Also ganz einfach Frage:


    tomason tn6:


    8.5j x 18 ET 35 (reifenkombi wird 225/40/18 werden; runterherum)


    passt das auf ein e46 coupe, ohne kanten anlegen,bördeln,ziehen usw. ??!!




    Vielleicht hat jemand ja die selben Daten auf seinem E46 und kanns mir bitte genau sagen. Im I-net steht oft ( jaa passt locker) oder (wird sehr knapp) oder (hinten ja vorne nein) :D


    brauch am besten mal eine klare antwort :)


    danke für jede hilfe ! ;)

    Hi Leute,


    wollte mal fragen ob mir jemand sagen kann wie der Name folgender Felgen ist. Und noch besser wäre es, wenn mir jemand ein Gutachten für diese auch noch geben kann oder mir sagen kann wie ich die eintragen lassen soll.



    Passen die überhaupt ohne Bördeln ?


    Hier Felgenmaße:



    8,5j * 19 Zoll (245/40/19 Bereifung) ET40 (alle 4 haben diese Maße)



    Wäre Supercool wenn jemand helfen kann. :)

    So nach langer Rätselei um diesen b.. Problem, kann ich endlich sagen: GELÖST!


    Ölwechel mit filter und allen neuen Dichtringen + LL Drehzahl um 150rpm erhoht.(zwar gegen den Willen von BMW, aber keine Lust mehr auf Rätselraten und teuer bezahlen)



    Habe auch nochmal mit BMW übers I-net kontakt aufgenommen und die haben auch bestätigt das die Leerlaufdrehzahl im Stand so bei 700 - 800 liegen muss.


    also war 500 n bisschen wenig :D. Wodurch das kommt das erplötzlich an drehzahl verloren hat, kann ich nich genau sagen.



    Bin aber vor einer Woche von Flensburg nach Berlin (~400km pro tour) und das Auto läuft wie frisch ausm Werk. Keine Anezigen.

    also ich hab auch grade ölwechsel gemacht vor 2 wochen. vorher im kaltlauf bisschen hydros am klackern. vorher 5w30 drin gehabt. jetzt habe ich gewechelt auf 0w40 new life mobil1. nur hammer leise (also wirklich deutlich leiser) hyrdoklackern und auch so ein sehr sauberer und runder kaltlauf.


    trotzdem glaube ich : egal ob 0w40 oder 5w30 oder 5w40 etc. das sind ja alles synthetik-öle und wirklich verkehrt machen kann man da eigentlich nix. vielleicht nicht unbedingt bei ner laufleistung von 200000km ein 0w30 verwenden ;) aber sonst .... man rein damit.

    hab heute öl gewechselt auf mobil1 0w40 mit motorspülung, bin 50km gefahren, keinen fehler mehr.



    war ziemlich durch das öl, hab dann auch die gesamten dichtungen rundum des ölfilterbebhälters und ablassschraube erneuert.


    läuft jetzt komischerweise auch nicht mehr so niedirg in den drehzahlen ~ wenn er warm is bei 700. :thumbsup:




    ich were nochmal nach einem längeren Zeitraum schreiben ;)