Wirklich keiner ne Ahnung?
Eine Vermutung was ich überprüfen kann würde mir auch schon helfen
Wirklich keiner ne Ahnung?
Eine Vermutung was ich überprüfen kann würde mir auch schon helfen
So hab jetzt noch schnell ein Video gemacht, hier hört man das Geräusch recht gut.
Servus Leute, bei meiner Hinterachse hat sich am Freitag die Linke Handbremse verabschiedet, heißt der Belag ist gebrochen hat sich verkeilt und die Sicherungsschrauben der Handbremsbacken sind rausgerißen. Hab den Wagen dann zu mir schleppen lassen und am Samstag das Schlamassel angeschaut. Unter der Bremsscheiben /in der Trommel) war der Belag komplett zerbrößelt und die Schrauben haben sich im Spreizschloß verkeilt (http://de.bmwfans.info/parts/c…arking_brake_brake_shoes/ NR. 3) das dadurch gebrochen ist. Hab mir zwar ein komplettes Handbremsset gekauft aber da sind weder Spreizschlößer noch Einstellschrauben bei also muss ich mir die noch besorgen. Außerdem sind die Sicherungsschrauben aus dem Blech rausgerißen, brauch ich da neue Schutzplatten?
Gut jetzt zum eigentlichen Problem da ich die Teile für die Handbremse ja nicht da hatte hab ich sie jetzt ausgebaut und nur neue ATE Bremsscheiben verbaut, neue Beläge sind auch drauf. Jetzt hab ich beim ruckartigen Gasgeben und ruckartigen vom Gasgehen Geräusche, dachte erst es sei der Dämpfer da es sich anhört wie wenn ein Dämpfer einfedern würde nur um einiges lauter, wenn man allerdings im Stand am Auto rum rüttelt machen die Dämpfer keine Geräusche und bei Bodenwellen auch nicht.
Geräusch könnte aber auch eine art Schleifgeräusch sein nur was oder wo, keine Ahnung. Schrauben hab ich nochmal alle gecheckt ist alles Bombenfest.
Geräusch ist beidseitig deswegen hab ich irgendwie die Vermutung das es mit der fehlenden Handbremse zusammenhängt kann das sein?
Möchte ungern unwissend was das ist mit dem Auto rumfahren vorallem bei meinem 100km Arbeitsweg
Bin für jede Hilfe dankbar!
Edit: Könnten es evtl sogar die Antriebswellen sein? Beim aufn Schlepper ziehen hab ja die Hinterräder blockiert und am Boden geschabt.
Dann passts ja, Textar hab ich bestellt
Für mein E36 325i hab ich mir jetzt rundrum ATE Powerdisc mit Ceramic ATE Belägen bestellt, ich berichte wenns klackert!
Also waren doch die Brembeläge, wenn ich fahr und bisschen mit Links Brems ist es weg. Im Stand sind sie fest aber anscheinend beim fahren doch ein bisschen locker, viel ist eh nichtmehr drauf also hab ich ein paar neue bestellt.
Danke für die Hilfe
Hab ich auch schon mehrfach kontrolliert, würden es andere nicht auch hören würde ich sagen ich bin paranoid :-/
Hab grad nochmal ein Kumpel aufn Parkplatz durch ein großes Schlagloch hin und her fahren lassen mit ca. 3kmh. Es kommt schon ziemlich aus dem Bereich des Dämpfers, woran seh ich das der verschlißen ist? Nach meiner Laienhaften ansicht ist der noch gut, fährt sich ja auch noch schön das Auto und wie könnte ein Dämpfer solche Geräuche machen? :?
Reserveradmulde ist komplett leer. Bremse hinten ist schon ziemlich fertig aber für paar tsd Kilometer eigentlich noch gut, Bremsbeläge hab ich gerade kontrolliert sind fest (edit: fest im Sinn von klappern nicht), Diff Lager ist auch noch gut, Aufhängung alle Lager gut, Tonnenlager gut, gerissene Hinterachse hört sich anders an ist es auch nicht... könnt echt kotzen vorallem weil ich jedentag 100km mit dem Kübel fahr und nicht weis was kaputt ist
Alles fest ehrenwort!
Also Bleche hab ich alle nochmal kontrolliert da ist alles fest, vom Auspuff kommt es ganz sicher nicht. Auspuffgummis sind alle neu und ein neues Flexrohr ist auch drin. Wenn ich jemanden mit dem Auto den Bordstein runterfahren lass und mich hinters Auto leg hör ich ja das es in Rad Nähe sein muss aber wo genau kann man schlecht lokalisieren
Ja hört sich in echt noch Blecherner an. Dachte am Anfang noch das es ein Hitzeschutzblech oder Auspuff ist aber das kann ich mittlerweile ausschließen. Hitzeschutzblech check ich mal aber wäre komisch wenn das rechts und links locker wäre...
Km sind nachgewiesen also hat wirklich 110tkm