Die Aufhängepunkte sind immer gleich, das wird kein Problem.
Täusch dich mal nicht mit dem TÜV. Natürlich ist das ein Originalteil, aber eben keines was für dein Fahrzeug (Modell) zugelassen ist.
Die Aufhängepunkte sind immer gleich, das wird kein Problem.
Täusch dich mal nicht mit dem TÜV. Natürlich ist das ein Originalteil, aber eben keines was für dein Fahrzeug (Modell) zugelassen ist.
Das passt natürlich nicht.
Der Rohrdurchmesser ist viel größer. Da müsstest du mit einem Reduzierstück arbeiten.
Mann was ne Arbeit!
Und gar nicht mal so hübsch.
Hi,
seit heute geht bei Öffnen per Fernbedienung der Türpin der Fahrertür nur noch zur Hälfte hoch, was zur Folge hat, dass die Tür nicht aufgeht.
Muss dann manuell aufschließen und dann geht's.
Zuschließen ist dagegen kein Problem.
Wie kann ich das beheben?
Und das Soundsystem haben sie in der Reserveradmulde?
Oder wo liegt der Zusammenhang?
...nimmt man Reifendichtschaum.
Neue Autos haben gar kein Ersatzrad mehr.
Dann muss ich mir was einfallen lassen.
Du, das mit dem internen Remote funktioniert irgendwie nicht.
Sie geht nur an wenn ich manuell ein Remote-Signal anlege. Hab's erst nur mit Chinch oder Aux In probiert aber da schaltet sie sich nicht ein.
Natürlich vibriert der Deckel, aber davon hörst du im Innenraum nichts.
Die Abdeckung kommt drauf und macht die Kiste damit zur Bandpass.