Aaaalso:
bei geschlossenem Verdeck ist der Druck wirklich enorm. Ich hab den Bass nichtmal auf vollem Pegel und muss ihn trotzdem immer noch runterdrehen wenn hinten Leute sitzen weil die sich sonst beschweren.
Bei geöffnetem Verdeck und hochgefahrenen Seitenscheiben ist's auch noch ganz ordentlich. Bei heruntergelassenen Scheiben ist es zwar nicht mehr brachial aber immer noch ausreichend.
Allerdings ist es ein rießen Unterschied zu vorher und ich glaube viel mehr ist da auch nicht möglich.
Der Kofferaumboden klappert nicht, aber sonst klappert alles mögliche andere im Kofferraum. Davon hört man aber nichts mehr sobald man den Kofferraumdeckel schließt.
An die hinteren Lautsprecher kommst du ganz einfach indem du die hinteren Seitenteile abschraubst (einfach die Schrauben unter den Armlehnen entfernen und dann nach innen wegziehen). Die Kabel kannst du dann leicht auf der Beifahrerseite in den Kofferraum führen.
Nein, es gibt keine Probleme wegen der doppelten Nutzung. Das Signal für die Endstufe wird ja nur für den High/Low Adapter abgegriffen, da geht keine Leistung durch.
Natürlich könntest du auch eine 4-Kanal nehmen und die hinteren mit dran hängen.
Aber wozu?
Vorne spielt schließlich die Musik und nur da würde's Sinn machen eine Endstufe zu berteiben.