Na endlich mal noch jemand mit diesem Türschlossproblem.
Meine gehen nämlich auch unheimlich hakelig.
Fällt das noch unter die EuroPlus-Garantie?
Ansonsten müsst ihr mir nochmal die Sache mit dem Balistol erklären.
Na endlich mal noch jemand mit diesem Türschlossproblem.
Meine gehen nämlich auch unheimlich hakelig.
Fällt das noch unter die EuroPlus-Garantie?
Ansonsten müsst ihr mir nochmal die Sache mit dem Balistol erklären.
Also vorne sieht's gut aus aber hinten scheint er gar nicht runter gekommen zu sein.
Ich wollte mir nämlich die 30/20 holen aber wenn sich da bei 30/25 schon kaum was tut...
Tja, auf die Automatik hätte ich mal verzichtet aber trotzdem ist der Verbrauch ja jenseites von gut und böse!
Ich hab's mal geschafft, bei wirklich spritsparender Fahrweise (früh hochschalten, nicht über 3000 Touren) die 100 km mit 6,7 l zu fahren.
Wenn ich dann wirklich mal alles gebe schaff ich's auch nie über 8,4 l/100km.
Und das bei 225er Reifen!
Quasi geschenkt: 11,-€ kostet so ein Ding!!!
Ich denke das dürfte alle Cabriofahrer interessieren denn das ist schon ne echte optische Aufwertung.
Erst recht weil einem diese Dinger beim Einsteigen direkt ins Auge fallen.
So, war eben bei BMW: passt!
Die Aufnahmen sind genau die gleichen, lediglich der Bügel unterscheidet sich. Genau wie von mir vermutet.
Wollte mir dann noch vom Meister erklären lassen wie ich denn nun die alten Gurtführungen ausbaue aber ich hab's auch nach dem 2. Mal nicht gerafft.
Mann muss wohl erst hochdrücken, dann rausziehen, dabei brechen meistens irgendwelche Haltenasen ab (was aber egal ist weil ich ja eh die neuen einbaue) und dann liegen irgendwelche Schrauben frei die man losschrauben muss.
Hat das hier schonmal jemand gemacht?
ZitatOriginal von Taz81er
Nur wie es im inneren ausschaut??
Tjaha! ![]()
Ich hatte gehofft da könnte mir vielleicht jemand weiterhelfen.
Ich frage mich schon länger ob die Gurtführung vom aktuellen 3er Cabrio auch auf den E46 passt.
Auf den ersten Blick sieht man da ja keinen Unterschied:
[Blockierte Grafik: http://www.autobild.de/ir_img/60172665_670d3ef655.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.autobild.de/ir_img/57676483_0f2b882529.jpg]
Beim E93 ist die obere Abdeckung nämlich aus poliertem Alu und nicht aus diesem silbernen Plastik das aussieht als hätte man's selber lackiert.
Meint ihr diese Styling 182 kann man reparieren lassen?
[Blockierte Grafik: http://www.pictureupload.de/originals/pictures/090209235231_Foto0395.jpg]
Sieht man das dann nachher oder fällt das nicht auf?
Und was wird das wohl so ca. kosten?
ZitatOriginal von hav
Jetzt sind wir schon bei Seite 3 angelagt und du hast es immer noch nicht verstanden
Es liegt alleine im ermessen des TÜV, Dekra, ... Prüfers!!!
Wie soll ich das auch verstehen wenn es mir keiner sagt?
War eben das erste Mal ![]()