Beiträge von Minifutzi

    Das interessiert mich auch.
    Habe das HiFi-System mit H/K-Verstärker d.h mir fehlt auch noch der Subwoofer.
    Was ich noch gerne wüsste ist, wie der Subwoofer an das System angeschlossen wird, also woher die Kabel kommen.
    Hängt der Subwoofer-Verstärker mit am großen Verstärker oder kommen die Kabel separat vom Radio?

    Ich hab mir was überlegt wie man Bass ins Cabrio krigen könnte:
    Auf Kiste im Kofferraum habe ich keinen Bock weil da verhältnismäßig wenig ankommt. Selbst wenn man 'ne Mittelarmlehne hätte dämpft die auch ganz schön.


    Folgendes wäre 'ne Option:


    Das Cabrio hat ja keine Mittelarmlehne sondern dieses kleine Fach in dem das Verbandszeug steckt (es sei denn man hat 'ne Durchlade).
    Wenn ich da die Wand zum Kofferraum aussägen und 'nen Freea air dran hängen würde käm glaube ich ganz gut was vorne an. Auch wenn die Abdeckung drauf ist.
    Hat damit schon mal jemand Erfahrungen gemacht?

    Danke für die klare Ansage.
    Neue Endstufe bedeutet natürlich unheimlich viel Gefummel: neue Strippen ziehen, kann ich die HiFi-Endstufe eingebaut lassen oder muss die raus, wo kommt die neue Endstufe hin,...
    Wie steht's denn mit einem Tausch der originalen Endstufe gegen Harman/Kardon?

    Ich hab im Moment das Business drin (allerdings ohne MP3) und frage mich, ob das Radionavi klanglich womöglich besser ist.
    Die Navigation interessiert mich eigentlich nicht, es geht mir nur um das größere Display weil ich auf kurz oder lang auf Intravee umrüsten möchte.


    Kann vielleicht jemand kurz einen Überblick geben welches Radio welche Leistung bringt?

    Hallo?
    Hat denn niemand was dazu zu sagen?


    Ich hab mich mal informiert: Die Harman/Kardon Endstufe hat die gleichen Abmessungen und Anschlüsse wie meine HiFi-Endstufe.
    Würde's was bringen die HiFi gegen eine Harman/Kardon zu tauschen oder wär das Blödsinn weil ja z.B. die Harman/Kardon einen Subwoofer ansteuert den ich gar nicht habe?

    So, ich hab jetzt mein Cabrio.
    Und zwar in topasblau, das ist mal 'ne Farbe die mir gefällt.


    Wollte heute mal gucken was er so verbraucht. Das passte ganz gut weil mein Ziel ziemlich genau 100 km weit weg war (102 km um genau zu sein), alles Landstraße.
    Als ich dann da war hab ich nicht schlecht gestaunt: 6,6 l


    Mein E36 318i hat auf der gleichen Strecke immer um die 10 l gebraucht.

    Also mein E36 hatte ein rotes Lenkrad in Wagenfarbe.
    Da bin ich ab und zu mal mit ner farbigen Lederpolitur drübergegangen und das hat kleine Risse ganz gut kaschiert.
    Ist bei nem Sitz natürlich was anderes.