Mein Set ist noch vollständig und unbenutzt bis auf ein Pad xD Überlege auch irgendwie dieses wieder zu verkaufen..weiß net.
Das sagst du jetzt Eddy...warte mal wenn dein Auto wieder frisch lackiert ist!
Mein Set ist noch vollständig und unbenutzt bis auf ein Pad xD Überlege auch irgendwie dieses wieder zu verkaufen..weiß net.
Das sagst du jetzt Eddy...warte mal wenn dein Auto wieder frisch lackiert ist!
die Reinigung ist nicht mehr Pflicht
Unfug! SRA ist weiterhin Pflicht! Mehr muss man dazu nicht sagen!
Ich fahr aktuell auch die http://amzn.to/1jFFFuo. Diese sind auch wirklich sehr gut, da das Licht komplett auf die Straße kommt. Alle Lampen die künstlich "weißer" gemacht werden sind mit einem Farbfilter versehen, der einfach den Rotstich rausfiltert --> weniger Licht auf der Straße.
Alternativ sind die http://amzn.to/1dSuKaV und die http://amzn.to/1dSuybH zu empfehlen.
Von 80W Lampen würde ich die Finger lassen.
1. nicht legal und
2. machen deine Scheinwerfer das nicht ewig mit!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Wie kann ich denn die Arbeitszeitvorgaben für einen Kupplungswechsel inkl. ZMS rausfinden? Oder gibts hier einen BMW-Mitarbeiter der mir das sagen könnte?
Grad Anruf von der Werkstatt bekommen..1700€ (inkl. Nehmerzylinder), bei einem Stundenlohn von 66€ müssen die da ja ordentlich viel gearbeitet haben...
Wie wäre es wenn du einfach in der Werkstatt fragst, wie viele Arbeitsstunden sie veranschlagt haben?
Weiß jemand ob es das Set irgendwann nochmal gibt........im Shop ist es ja seit Ewigkeiten ausverkauft
Ich denke das gibt nix mehr. Wir waren einfach zu langsam. Ich hab mir das Set von Lupus bestellt. Mit dem Forenrabatt war es nicht viel teurer als dieses Set hier...
Mein Umrüster hat mir rabenschwarze Filter gezeigt. Die wären angeblich alle bei Fahrzeugen ausgebaut worden, die hauptsächlich bei Aral tanken.
Mein Filter sah nach 25.000km auch noch sehr gut aus!
Ich glaube aber, mein Umrüster hat da noch persönliche Schwierigkeiten, da er seit die Aral ne eigene Gassäule hat, seine Gastankstelle auf dem Autohof schließen musste...
Ich weiß nicht woher es kommt, aber ich hatte arge Probleme mit meinem Verdampfer. Teilweise über 4,19bar auf der Sekundärseite. Eingestellt sind dort 2,2bar!
Alles anzeigenHast du das dann direkt gemerkt?
Meiner läuft "gefühlt" ein bisschen ruhiger wenn ich bei Aral getankt hab und die Reichweite ist n Tick besser.
Alles subjektiv!
Ich mach glaub mal einfach nen Versuch über ca. 5 Tankfüllungen.
Da müsste ich in der Zeit ja Probleme bekommen, oder?
Es kommt glaub aber vor allem darauf an, WER die Tanke beliefert und das ist auch bei ARAL unterschiedlich.
Es gibt eine Aral-Tanke in Fellbach, die wird z.B. von Westfalen-Gas beliefert. Die ist aber teuer.
Ne...so schnell ging das nicht. Ich hab über ein halbes Jahr fast nur bei der Aral getankt. Einfach weil's auf'm Weg zur Freundin liegt.
Ich müsste echt mal fragen wer die beliefert.
Hier kostets gerade um die 70Cent/l.
Mein Umrüster rät immer von Aral Gas ab. Ich habs dennoch ignoriert. Allerdings hat ein Kumpel mit seiner Prins Anlage die gleichen Probleme wie ich sie hatte. Membran verklebt...scheint laut Gasforum wohl wirklich an der Kraftstoffqualität zu liegen.
Ich tanke, zum Test, momentan nicht mehr bei Aral Tankstellen.
Also Steffen (Mootzi) hatte es und kurz danach war Metall auf Metall und als bei mir die Leuchte kam war der Belagträger schon fast angeschliffen. Also der Sicherheit wegen schnell wechseln.
Hast schon recht...lieber früher als später wechseln!
bei mir hatte die Seite ohne Verschleissanzeige noch fast doppelt so viel Belag wie die ohne. D.h. bei Warnleuchte an hätte ich mir auf der einen Seite schon schöne Riefen in die Scheibe reingefahren.
Wenn die Scheiben eh runter kommen, na dann scheiss drauf die 500km würde ich ihm dann noch locker geben.
Normal geht man ja davon aus, dass die Scheiben mal drauf bleiben. Da hat sich wohl der Sattel festgebacken...
Muss ich beim Federkauf also beachten immer 16mm abzuziehen weil ich das M-Fahrwerk habe?
Genau...
Verschleißanzeige kommt sehr spät, so kurz bevor es anfängt Metall auf Metall zu schleifen. 500km kommst damit nicht mehr aus, ich würde es jedenfalls nicht drauf ankommen lassen wenn du die Scheiben behalten willst.![]()
Bremse ATE ori Fertig.
Meinst du echt? Ich kam damit locker noch die Woche aus. Waren etwas mehr als 500km. Kommt aber auch auf das Streckenprofil und die Fahrweise an...