Beiträge von Flieger

    Aber bitte...20mm² ist total übertrieben für ein kleines Frontsystem. Wo kommen wir da hin?
    Meine Endstufe ist mit 6mm² angeschlossen und das ist schon übertrieben! :P

    Nochmal ne kurze Frage. Habe jetzt das h&r cupkit Komfort komplett Fahrwerk bekommen. Da ist nur eine ABE für die federn drin und kein Gutachten zu den Dämpfern. Heißt das ich brauche das komplette Fahrwerk nicht eintragen lassen wenn sonst alles original am Fahrzeug ist?


    Habe jetzt zum Fahrwerk von Sachs den Staubschutzkit für die VA&HA für Sportfahrwerke geholt. Sind das die richtigen oder wären die originalen die richtigen?


    Gesendet von meinem X9006 mit Tapatalk


    Du musst das Fahrwerk natürlich eintragen lassen. Für die Federn ist ein Teilegutachten dabei, keine ABE? Die Dämpfer werden eh nicht eingetragen...die Federn aber sehr wohl!
    Also einbauen, Achse vermessen lassen und ab zum TÜV.

    Das ist schonmal ein gutes Zeichen. Der LMM bringt zumindest noch ein Signal. Wie gut das Signal ist kann man natürlich nicht sagen.
    Es gibt keinen direkten Fehler für die Zündkerzen. Für die Zündspulen allerdings schon.


    Aber eins noch bitte: Editier mal den Threadtitel. Dann gucken vielleicht auch noch mehr Leute hier rein um dir zu helfen.

    Ja ich musste auch erstmal schlucken. Hatte aber wenig Lust Kabel bis unter den Sitz oder in den Kofferraum zu ziehen. Die Zeit die ich gespart hab war ich dafür dann arbeiten. ;)

    Gibt es da auch gute und günstige Lösungen für eine Endstufe?
    Am liebsten wäre mir eine ganz kleine in Maßen,
    damit ich diese gut verstauen kann.


    Leider nicht ganz billig, aber dafür sehr klein: http://amzn.to/1msIIZu
    Ich hab die Endstufe unterm Grundmodul in dem Träger sitzen.
    Vorteil: original Kabel werden nicht verändert, Strom gibts direkt vom Sicherungkasten, keine langen Kabel ziehen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.