Also mit der Prins macht du nicht viel falsch...Ich hab auch ne Prins drin und die läuft einfach...
Ich weiß allerdings nicht was an ner KME schwieriger einzustellen sein soll.
Beiträge von Flieger
-
-
-
heroerft68: Was für ne Anlage kommt rein?
-
Ne Sicherung wäre noch gut.
-
Kann ich ja oft verstehen...aber bei ner GAP?
-
Ein Hoch auf deine Nase!
Frag mich nur wie der Wagen so die GAP bestanden hat!
-
Also ne Verdampferanlage hat relativ wenig mit nem Vergaser zu tun...Es gibt natürlich auch Anlagen, die auf Vergasermotoren aufgesetzt werden können, um die geht es hier aber nicht.
Auch bei Verdampferanlagen wird eingespritzt. Halt nicht flüssig, sondern Gasförmig. Das knifflige an Verdampferanlagen ist die Einstellung. Gerade hier zeigt sich ob der Umrüster weiß was er tut. Dani kann davon ein Liedchen singen, wie oft er nachjustiert hat um die Anlage optimal einzustellen.
Ich habe meine (Prins) Anlage auch bereits öfter nachgestellt. Nicht viel, aber immer wieder optimiert um möglichst genau an die Werte des Motorsteuergeräts ranzukommen. Im Großen und Ganzen wird die Anlage über 2 Werte eingestellt: Neigung und Offset.
Daraus und aus den Benzineinspritzzeiten errechnet sich das Gassteuergerät dann die passenden Werte für die Gaseinspritzzeiten.
Diese Einstellmöglichkeiten gibt es bei Flüssigeinspritzern garnicht. Vialle z.B. hält den Umrüster da recht gut fern (was durchaus auch Vorteile hat!).Zum Problem von Trymon muss man allerdings sagen, dass der Umrüster die Einstellungen schlicht "verbockt" hat, wenn die DME an ihre Regelgrenzen stößt! Ne ordentlich eingestellte Anlage läuft bei jeder Jahreszeit problemlos...
Das Einzige, was an Verdampferanlagen öfter der Fall ist, dass der Verdampfer die Einstellung des Systemdrucks verändert. Dieser muss dann manuell nachgestellt werden (mit angeschlossenem Notebook). Gerade bei neuen Verdampfern ist das der Fall.
-
Mach mal, wir wissen alle gar nicht mehr wie deiner aussieht
Ich glaub die Farbe nennt sich staubgrau mit nem Touch pollengelb. -
Ob da der Druck von 1-2 Bar im Kühlsysthem genügt...
Gibt es bestimmt irgendwo ne dumme Formel für....
Klar gibt's die...der Siedepunkt ist aber nicht so leicht zu bestimmen, weil kein reines Wasser im System ist. -
Hahaha...selten so gelacht!