Stimmt alles...aber der Test ist einfach nur Lachhaft...ein weiterer Grund keine Autobild zu lesen.
Beiträge von Flieger
-
-
Eine Frage hab ich noch, wollte mir das gute Werkzeug aus der Arbeit mitnehmen, weiß einer zufällig was ich benötige um den Ausgleichsbehälter zu demontieren? + untere Motorraum Verkleidung?
Am Ausgleichsbehälter sind überall Schnellverschlüsse. Die untere Abdeckung ist mit Kreuzschlitzschrauben verschraubt. -
Ja ich denk auch...so lange du nicht weitergefahren bist passt das schon. Auswechseln sollte ohne Bühne gehen. Wär nur gut wenn du vorher unten aufdrehen könntest um das Wasser abzulassen. Rampen oder Wagenheber sollten dafür ausreichen.
-
Hast du nen neuen Behälter incl. Deckel eingebaut? Hast doch bestimmt direkt angehalten als der Behälter geplatzt ist?
-
Klick
Dann auf die Seite vom TÜV...ist doch nicht so schwer oder?
Ich hatte gerade die gleiche Seite rausgesucht...Ich versteh gerade nicht warum er den TÜV überziehen will. Was ist denn dran am Auto?
-
Du brauchst nur die Hydrolager....
-
Es gibt welche von Meyle HD (verstärkt). Viele schwören auch auf Lemförder.
-
Hallöle
Hätte mal eine Frage. Ich suche schon länger einen Schaltknauf in Birke Anthrazit/Leder Schwarz.
Hab diesen gefunden:Ebucht
Passt dieser in den E46? Laut Teilenummer nur E39 M5
MfG
Sollte passen...bei den ganzen Angeboten sind immer 3er und 5er angegeben.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ähnliches Problem, guck mal hier: Airbagleuchte permanent an
-
Schöne Anleitung!
Kannst du dazu noch Bilder posten?