Beiträge von Flieger

    Hm..ich glaube die 10s habe ich beim probieren noch nicht überschritten.
    Ist das so eine Größe bei der der Ton dann ausgeht?
    Muss ich nochmal runter... :rolleyes:


    Ja...wenns zum Beispiel ein Aufschwingfehler ist hört die PDC dann auf zu piepsen.


    Weil man den defekten Sensor auch so findet..


    Nicht unbedingt...wie oben beschrieben hört es auf zu piepsen und damit knacken die Sensoren auch nicht mehr.
    Ich hatte auch schon Sensoren die noch hörbar geknackt haben, aber trotzdem falsche Signale lieferten.
    Da war I**A eine große Hilfe!

    Auslesen halte ich in dem Fall für überflüssig


    Und warum bitte?


    Also der Fehler tritt sporadisch auf. Mal gehts ganz normal und mal ist Dauerton.
    Niemand, wann bist du denn morgen in Finowfurt?


    Bleibt der Dauerton denn länger als 10s stehen, oder hört er dann auf?
    Die Sensoren spinnen gern mal. Beim Auslesen sieht man halt direkt welcher es war/ist.
    Ich hab inzwischen 3 Sensoren getauscht und der 4. ist demnächst auch noch dran. ^^

    Also ich hab mir vor einiger Zeit ein http://amzn.to/1io7h1T geholt und bin sehr zufrieden damit. Mir ging es primär darum die Gasanlage ordentlich einstellen zu können (Live-Werte).


    Auch einige andere Autos konnte ich damit erfolgreich auslesen und sogar Herstellerspezifische Codes im Klartext anzeigen (incl. Freeze Frame Daten).
    Ich würd' es immer wieder kaufen!


    Also lass dich nicht verwirren...es muss nicht unbedingt I**A oder BMWhat sein!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Kann mir jmd die genauen Daten der Schrauben zum befestigen eines Grundträgers hinten und vorne aufm Dach einer 2004er Limousine geben? Größe, Gewinde, Länge etc? Danke!


    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk


    Im Teilekatalog gibts die Schrauben nur im Set mit nem Schlüssel. Leider stehen keine Maße dabei. Kann also nur jemand machen der dieses Set hat.

    Das Gerät wird einfach an die Anschlüsse angeschlossen und das Gas breitet sich im Klimakreislauf aus ca. 30min dauert das.
    Mit einem Gasspürgerät findet man die undichte Stelle.
    Den Stickstoff einfach wieder ablassen und im Anschluss die Klima Anlage neue befüllen, nachdem diese instandgesetzt wurde.


    Also ganz einfach...danke für die Erklärung... ;)


    Das frag ich mich auch gerade. Ist sicher gut gemeint mit deinen Tipps, aber dennoch etwas übertrieben den Teppich aufzuschneiden um Kabel zu verlegen. Das haben tausende vor dir ohne solche Maßnahmen geschafft.
    In einigen Punkten muss ich dir aber widersprechen:
    Die Interieurleisten sitzen eher bombenfest statt zu klappern.
    Der komplette Ausbau der Klima, Mittelkonsole, Lüftung etc ist absolut nicht nötig!
    Den Rahmen muss man auch nicht unbedingt wegsägen. Es ist zwar eng, aber bei mir hat alles gepasst. Incl. dem Interface für das MFL.
    Den Stecker vom Kabelbaum abzuschneiden ist nicht nur total übertrieben sondern auch noch ziemlich dämlich! Stichwort Rückrüstung!