Ich find's garnicht schlecht!
Beiträge von Flieger
-
-
Die Edelstahlanlagen halten in etwa 15 Jahre, das finde ich doch sehr ordentlich.
Mein Imasaf ESD klingt völlig normal, ist aber schon so zerrostet, das er wieder getauscht werden muss.
Weiß nicht ob ich ein Montagsprodukt bekommen habe, aber für mich kann ich davon nur abraten.[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/foto08.02.14161023squ8w.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/foto08.02.14161040p4uey.jpg]Die Bilder wurden vor einem Jahr aufgenommen.
Aktuelle müsste ich nochmal machen. Auf den Bildern war der ESD 2 Monate montiert.
Kann ja wohl nicht sein! Den ESD hätte ich direkt reklamiert! -
Und wie ist das vom Klang her? Ich möchte kein dröhn teil haben ... Habe gehört das die relativ laut sind (IMASAF) Habt ihr da schon Erfahrungen? Und wo soll ich den dann kaufen IMASAF Kostet auf eBay ca. 260 € Eberspächer würde ca. 350 € Kosten oder bekomme ich das irgendwo Günstiger?
Eberspächer ist bei vielen Autohersteller der Erstausrüster. Du kannst den mit dem original Topf vergleichen. -
Hallo Leute,
meine DISA vom Sechsender hat Spiel.
Weiß jemand ob das hier das OEM Produkt ist? http://www.ebay.de/itm/VAICO-VIEROL-VENTIL-LUFTSTEUERUNG-ANSAUGLUFT-DISA-Einheit-BMW-V20-1376-/231463746662?pt=DE_Autoteile&fits=Platform%3AE46|Type%3A325i&hash=item35e4507c66oder soll ich eher einen Rep. Kit kaufen und wenn welchen?
Den Kit für 115€ finde ich eigentlich zu teuer, da kann ich gleich für 160€ eine komplett neue kaufen.
Taugen die Kits aus GB für um die 70€ was?Peter
Dann lieber das http://amzn.to/1FJCYCy. Damit haben schon einige gute Erfahrungen gemacht.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt. -
Mach es einfach genau wie in der Anleitung beschrieben!
-
Na auf jeden Fall auffüllen und ordentlich entlüften!
Dann besorgst du dir mal das http://amzn.to/1yIikOf und füllst es zum Kühlwasser. Nach 20-50km kannst du dann schön mit ner UV-Lampe ableuchten und die Lecks gut sehen.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Find ich auch...sieht gut aus!
-
Oh ok, dachte weil da Frostschutz steht brauche ich das nur im Winter.
Habe dieses hier nochdaheim von der Zeit als mein Auto draußen stand.http://www.amazon.de/gp/product/B008UOWU?ailpage_o08_s00
Geht das auch?
Kann es eigt. sein das man den Kühlbehälter öfters auffüllen muss wenn man immer nur Wasser einleert anstatt eine Mischung aus Kühlmittel und Wasser?
Du brauchst das http://amzn.to/1xfnJjT!
Wie Tobi schon schreibt musst du Frostschutzmittel mit einfüllen. Das Mittel schützt deinen Kühlkreislauf auch vor Korrosion.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Also ich finds jetzt mit dem Gitter in der Front besser als nur das Gitter auf der Motorhaube.
Ob es mir gefällt weiß ich noch nicht.Hauptsache die gefällts Teckel!
-
Ok, danke erstmal
ich fahre morgen Nachmittag zur Werkstatt und lasse das unterdrucksystem prüfen, hoffe, das es das ist und das Problem dann weg ist. Und zum Kühlmittel, war in der Werkstatt und konnte auf die schnelle nichts finden. Ich solle es erstmal beobSchten und wenn es weniger wird, dann wird der Fehler intensiv gesucht
Also wenn er weiterhin Wasser verliert, empfehle ich diesen http://amzn.to/1yIikOf. Damit habe ich insgesamt 3 Lecks im Kühlsystem gefunden.
Eines davon war auf der Rückseite des Motors. Eine undichte Verschlussplatte.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.