Update: derzeit springt er wieder ohne Probleme an. Also läuft gerade auch die Pumpe natürlich. Als der Wagen die halbe Stunde nicht ansprang, hatte ich die Info leider noch nicht, also ich kann es jetzt nicht mehr überprüfen
Trotzdem danke für den Tipp! Wenn es noch mal passiert, werde ich als erstes darauf achten. Der NWS ist mittlerweile ausgeschlossen, weil der Wagen trotzdem anspringen würde. Da der NWS aber im FS stand, gehen wir derzeit von Folgefehler durch KWS aus, obwohl der KWS nicht im FS stand. Ich weiß zwar noch nicht, was der KWS-Wechsel kosten würde, aber beim n42 wäre das wohl schon eher teuer. Derzeit läuft der Wagen ohne Probleme und ich schätze mal das Problem vor über einem Jahr war der gleiche Fall wie jetzt letzten Freitag. Vielleicht nur eine kleine Macke, die extrem selten mal auftritt? Mein Fahrprofil hat sich ganz schön verändert und derzeit fahre ich sowieso nur in meiner Feizeit und auch sehr wenig (Kurzstrecken... armer Motor), darum will ich es jetzt erstmal beobachten und nichts tauschen lassen. Wenn der Fehler sich jetzt häuft (davor hatte der ADAC gewarnt), kann ich den Sensor immer noch tauschen lassen. Aber vielleicht ist es gar nicht nötig. Einmal alle 1-1,5 Jahre eine halbe Stunde warten bis der Wagen wieder fährt, nachdem ich ihn abgestellt habe? Damit könnte ich leben
Wenn es sich nicht verschlimmert.