So liebe Gaser, ich war bei meiner Gaswerkstatt zum 25000km Gasfilterwechsel und Wartung der Anlage. Dabei habe ich nochmal meinen Umrüsten gefragt, ob man die UT der VSI 2 nicht doch runter setzen kann (Werkseitig ja nur 40°, Ende). Im ist keine Möglichkeit bekannt.
Daraufhin hat er mir mit nem Augenzwinkern und leichtem Grinsen erklärt warum nicht und wie der Verdampfer die Temperatur misst:
Also die machen das so, weil ..bla.. Bauteil Schutz...bla...längere Haltbarkeit...bla....
Und der Verdampfer misst die Temperatur über einen Handelsüblichen NTC-Wiederstand der bei einem bestimmten Wert öffnet, die kann man ganz normal im freien Handel kaufen kann. Bla bla.
Ich hab den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden und hab mich bedankt.
Was haltet ihr von der Idee? Also "einfach" diesen Widerstand gegen einen anderen ersetzen um so die UT zu ändern?
Was ich jetzt schon weiss ist, dass ICH das definitiv nicht kann und es auch selber nicht machen werde, da ich da doch leichte Bedenken wegen der fünf jährigen Garantie habe. Aber einfach mal als Frage an euch, da ihr ja deutlich mehr Ahnung von Autos und auch Gasanlageneinbau habt.