Hi das ist eine Offene BMW Werkstatt, die haben fast alle Teile auf Lager,hauptsächlich die gängigen BMW Modelle: e36,e38,e39,e46.
Ich habe das Auto gestern Abend dann wieder bekommen.
Die haben den Ansaugtrakt gereinigt, sogar den Auspuff und Auto von Außen.
Ich bin jetzt 100km Stadt gefahren, der Auspuff ist bis jetzt nicht mehr voll Ruß.
Das Auto fährt wesentlich besser,hort sich beim fahren aber rauher und kerniger an.
Das einzige was mir heute Morgen aufgefallen ist, bei 2000 U/min bis 2200 U/min tut Er sich in der Warmlauf fase etwas schwer bei der Gasannahme, ist ein leichtes ruppeln im Gaspedal ,wie so ein verschlucken (ohne Motorlampe blinken), wie gesagt ganz leicht, nur beim fahren, bei Fenster auf hört man auch wie so eine Art Fehlzündung so ein Säuselgeraüsch (max. 10 sec).
Davor und danach ist alles ok.
Der Fehler ist bis jetzt nur 2 Mal aufgetreten, immer bei abgezogenen Stecker vom LLM Motor, ist dabei 1/3 Warm, Gaspedal 30% eingetreten und im 3ten Gang.
Wenn Der Motor warm ist, hat Er den Fehler nicht, habe auch das Gefühl, das Er das nur ab und zu hat.
Hatte das ein Bekannten zeigen wollen, da ist Er dann normal gefahren.
Die Werkstatt meinte mit dem abgezogenen Stecker kann ich fahren, wenn Er warm ist Stecker wieder drauf und neu starten (geht super), die haben mir was gebaut, das ich den Luftfilterkasten nicht abbauen muss.
Wenn das Neuteil Freitag drin ist, gucken Die noch mal ob alles dicht ist.
Sollte das Oben genannte Problem noch vorhanden sein, ist die Exenterwelle noch nicht ganz richtig eingestellt, passieren kann da aber laut den nix, solange die Ventile nicht klappern/die Tippen auf Fehlzündungen und meinen der Motor muss sich nach dem ganzen Stress erstmal beruhigen.
Er ist ja nochmal geöffnet worden, die Ventildichtung war auch 5 mal ab u.s.w das ist etwas viel bis der Betriebsdruck wieder voll da ist.
Kann auch sein das es an der Defekten Vakuum Pumpe Dichtung liegt ?
Er Qualmt da im Motorraum noch ein wenig bei 2/3 Warm, danach nicht mehr, im Innenraum riecht es dann auch nach verbrannten Öl, nach 15min aber nicht mehr.
Ich soll mir gegeben falls jemanden suchen, der die Lampen ausstellt (sonst kostete das wieder was).
Ölwechsel kommt dann wenn die Vakuum Pumpe angedichtet und der Ölabscheider neu ist, die wollen eher 5w40 nehmen.
Am Ölmessstab ist auch alles beschissen ablesbar, mal zeigt Er mittig zwischen Max und Min an, mal das komplette Kundstoff (also zu viel).
Die Werkstatt meint das nicht mehr nach vollzier bar ist, ob zu viel drin ist, da ich 1l nachgegossen hatte nachdem die Öllampe gelb aufgeleuchtet hat bin dann sofort an die nächste Tankstelle (ca 1km) und habe dann 0w40 drauf gegossen, danach zeigte Er wieder Mittig an.