Mal ganz allgemein zu Lichtfarben:
Weißes Licht gibt dem menschlichen Auge die Möglichekeit, Farben zu erkennen.
Mit gelblichem Licht lassen sich dagegen keine Farben korrekt erkennen. Kontraste werden allerdings sehr stark gesehen. Deshalb werden Kreuzungen auch meistens mit Natriumdampf-Hochdrucklampen (orangenes Licht) und nicht mit Quecksilberdampf-Hochdrucklampen (weißes/blaustichiges Licht) beleuchtet.
Jetzt zurück zum Auto:
Was braucht man beim Fahren? Eine Mischung aus hellem Licht und starker Kontrastwidergabe.
Ich will die sehr weißen/bläulichen Lampen nicht verteufeln! Die sehen definitiv besser aus! Aber im Auto nicht nur um Optik, sondern auch um Sicherheit!
Wie immer...die Mischung machts! Kauft auch keinen Billigschrott nur um ne gute Optik zu erreichen, sondern denkt auch mal an die Sicherheit.
Ich fahre Bosch +90 Lampen. Die sind sehr hell und nicht ganz so gelb wie Standardlampen. Dazu halten sie auch noch sehr lange!
So viel von mir dazu. 