Beiträge von Flieger

    Moin..


    Ich habe an meiner Windschutzscheibe son kleinen schwarzen Kasten für meine Freisprecheinrichtig zu kleben (Antenne). Ich will die nun gerne abmachen, aber das ding klebt dermaßen fest, dass ich es so mit bloßer Hand nicht abbekomm. Hat jmd. ne Ahnung wie ich das Ding ab machen kann?

    Bisschen warm machen und dann mit nem Plastikspachtel drunter.

    Sprüh mal WD40 auf den Riemen. Wirkt oft wunder. Wenn es hilft und das Geräusch nach einiger Zeit wieder kommt sollte man wie oben geschrieben mal die anderen Aggregate Prüfen.


    Waaaas? Nein! Kein WD40 auf den Gummi! Erstens rutscht er dann eher durch und 2. greift es den Gummi an!


    Nimm den Riemen runter und check woher das Geräusch kommt.
    Falls du irgendwann mal Probleme mit dem Riemen haben solltest, mach direkt nen neuen drauf!

    Ich hab auf der Hinterachse 2x Dunlop SP WinterSport 3D und auf der Vorderachse seit gestern die 4D. Das schwammige Fahrgefühl kann ich absolut nicht bestätigen. Der Wagen verhält sich sehr neutral, weder unter- noch übersteuernd. Natürlich lässt sich übersteuern provozieren...ich bin bisher sehr zufrieden mit den Reifen!

    Naja also die min Markierung stimmt auf jedenfall, sobald er die erreicht geht die gelbe Öllampe nach dem abstellen an. Mittlerweile weis ich ja wann ich schauen muss, wenn die max jedoch nicht stimmt wäre das ja eine Verbesserung da ich dann mehr auffüllen kann und die Abstände verkürzen. Ist schon ziemlich nervig immer aufzufüllen.


    Weißt du denn ob er das Öl verbrennt? Oder leckt er irgendwo?

    Zitat

    Hab mich gerade beim ADAC angemeldet...Online.:ADAC young driver 19,90 € pro Jahr...


    Ab wann ist die Mitgliedschaft gültig? Fahre am Samstag nach Holland wäre eventuell ganz nett wenn das da schon gültig ist?!


    Zur Not ruf da mal an!


    Gesendet von meinem GT-I9300

    Mal ganz allgemein zu Lichtfarben:
    Weißes Licht gibt dem menschlichen Auge die Möglichekeit, Farben zu erkennen.
    Mit gelblichem Licht lassen sich dagegen keine Farben korrekt erkennen. Kontraste werden allerdings sehr stark gesehen. Deshalb werden Kreuzungen auch meistens mit Natriumdampf-Hochdrucklampen (orangenes Licht) und nicht mit Quecksilberdampf-Hochdrucklampen (weißes/blaustichiges Licht) beleuchtet.


    Jetzt zurück zum Auto:
    Was braucht man beim Fahren? Eine Mischung aus hellem Licht und starker Kontrastwidergabe.
    Ich will die sehr weißen/bläulichen Lampen nicht verteufeln! Die sehen definitiv besser aus! Aber im Auto nicht nur um Optik, sondern auch um Sicherheit!
    Wie immer...die Mischung machts! Kauft auch keinen Billigschrott nur um ne gute Optik zu erreichen, sondern denkt auch mal an die Sicherheit.


    Ich fahre Bosch +90 Lampen. Die sind sehr hell und nicht ganz so gelb wie Standardlampen. Dazu halten sie auch noch sehr lange!


    So viel von mir dazu. ;)