Auf LPG selbst wird eh nicht abgestimmt...bringt auch nicht mehr. Du hast nur noch mehr Reserven was die Klopffestigkeit angeht.
Beiträge von Flieger
-
-
Ganz ehrlich? Lass es lieber! Lass das lieber von jemandem machen der weiß was er tut. Wenns mal schiefgeht sollte man zumindest wieder auf die Originalsoftware zurückflashen können.
-
Der soll einfach mal den Fuß still halten...dann bleibt wahrscheinlich auch die Nadel stehen!

-
Also ich find es mit LED'S wesentlich edler

Die Lichtfarbe ist das Problem. Meistens werden Kaltweiße LEDs verbaut, die nicht nur unangenehm für's Auge sind, sondern auch keine ordentliche Farbwiedergabe haben. -
Den hab ich zum Beispiel, aber nicht für den Preis.

Ich hab noch'n Kess V2 Master...aber auch nicht für den Preis.
Außerdem nen http://amzn.to/1MxWlSc.Wenn man sich das nicht zutraut, ist es gut die Finger davon zu lassen.

* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt. -
Ja ja, Streu ruhig noch ein bisschen Salz in die Wunde...

Gerne...
-
Ach so ein Mist. Dann lässt sich daran wohl nichts mehr ändern....
Das ist der Nachteil an einer VSI2. Ich fahr aktuell 25°C Umschalttemperatur bei meiner VSI1. -
Wenn schon schimmel da ist würde ich die Finger davon lassen!
Für das Geld lässt sich sicher was besseres finden... -
Es kann ja nur an zu viel Luft oder zu wenig Benzin liegen. Benzindruck ist ok?
Beim LMM Tausch alles richtig zusammengebaut? -
Ja klar. Aber ich heute mal im "geheim"-Menü geschaut, wann er tatsächlich auf Gasumschaltet. Da standen unglaubliche 49 Grad. Das finde ich ganz schön spät, oder? Mein Umrüster hat gesagt, er hat sie 40 Grad eingestellt, weniger geht ja nicht bei einer VSI 2.
Die VSI2 misst die Temperatur am Verdampfer. Dort müssen 40°C Wassertemperatur herrschen.
Die Differenz liegt an verschiedenen Messstellen.