Beiträge von Flieger

    Es geht hier doch nicht um Leistung, sondern darum das sich der Motor schnell auf Betriebstemperatur kommt.
    Ich weiß auch nicht warum wir hier über Mehrleistung bei einem kalten Motor sprechen.


    Genau deshalb kommt die Zündung ja später!


    Daher kommt auch der Leistungsverlust im Kaltstart. Das ist völlig normal und sogar gewollt. Der Motor soll ineffizient laufen, um schnell warm zu werden und den Kat zu heizen.

    Sagt keiner nur sich er kann sich verschreiben.
    Mir auch egal, da ich weiß das ich recht habe.


    Glaub mir...hat er nicht! So steht es in mehreren Quellen geschrieben. Frühzündung gepaart mit viel Kraftstoff würde eher für Mehrleistung sorgen!


    Ich kann dir gerne mal die Kennfelder vom N42B20 zukommen lassen und du kannst diese dann studieren...


    Stimmt...Herr Prof. Dr.-Ing. P.-W. Manz hat bestimmt keine Ahnung davon...

    Das der Motor im Kaltstart weniger Leistung hat ist gewollt. Was glaubst du warum der so laut ist in dem Moment. Es wird möglichst viel Spritt, möglichst uneffizient verbrannt, um schnell auf Temperatur zu kommen.
    Also späte Zündung und sehr fettes Gemisch. Dadurch auch weniger Leistung...

    In den Magnetventilen sind Spulen. Die kannst du einfach mit nem Multimeter durchmessen. Du musst nen Widerstand messen. Vergleich mal die Werte beider Ventile.


    Aber du...wenn du Sekundärluftpumpe läuft ist der Motor noch komplett kalt. Da ist ne geringere Leistung normal und sogar erwünscht!
    Wenn der Motor warm ist, läuft alles einwandfrei?


    Wenn die Dichtungen nicht richtig abdichten, kann dort Öl fließen. Das ist natürlich unerwünscht.

    Wenn du auch Verdacht tauschen willst, fang erstmal mit einem Ventil an. Die sind ja nicht gerade billig...Kennst du niemanden der die gleichen Ventile verbaut hat?
    Ich selbst würde nicht einfach umbauen. Wenn da was nicht stimmt kommt 100% ein Fehler! Wie der genau lautet kann ich dir nicht sagen.