Und das außen nur originale Sensoren funktionieren sollte inzwischen auch bekannt sein.
Beiträge von Flieger
-
-
Sieht echt gut aus!
Hast die Teile auch schön bespannt bekommen...
-
Habe ich nicht mal gelesen die Dichtung gäbe es nicht einzeln (laut BMW) oder kann man sich da eine schnitzen
Müsste ich auch mal machen bei mir.via Tapatalk
Die Dichtungen bekommst du http://amzn.to/1uDzuLw.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich find weiß nicht schlecht...sieht man so halt eher selten.
Kannst du mal ein Foto machen, auf dem man den Carbonlook sieht?
-
Wo krieg ich legal ne übersichtliche Software zum Auslesen von meinem Auto?
Willst du alle Steuergeräte auslesen oder nur Motor?
Tourque als App kann nur Motorsteuergeräte auslesen, BMWhat einige mehr. -
Dann hab ich wieder was gelernt, ich hab als ich meine für den 320d geholt hab immer nur gesehen dass die Zubehörteile "für e46 UND e85" waren und ging dann davon aus dass die einfach die e46 Maße haben.
Die passen auch. Der Z4 und die VFL Modelle haben die flacheren Domlager serienmäßig drin. Bei den FL Modellen wurden dann die etwas höheren verbaut. Den Zentrierstift muss man dennoch entfernen. -
Doch, tut er...ebay ist nur zeitweise down.
-
Bitte kein H&R!
Wenn Federn, dann Eibach! Schöni, die Federn sind nicht für nen 318i.Die hier sollten passen: http://ebay.eu/1s1ZbY9
Originale Domlager müssen es nicht sein...Lemförder tun es auch.
Könnte aber auch sein, dass die eh Erstausrüster sind.8mm haben die Domlager bei mir gebracht.
-
Nö, Piezos haben sich im Hifi Bereich nie wirklich durchsetzten können.
Überwiegend sind Kalotten HTs üblich, bei denen die Kalotte meist aus Metallfolie, Polycarbonat oder Gewebe (Seidenkalotte) gemacht sind.
Stimmt, hast recht. War da grad woanders...
Piezo ist eher PA Bereich... -
Was wir vorgeschlagen haben war auch kein Originalradio...das original 16:9 ist viel zu teuer und es kann eigentlich nix. Die Empfehlung war das Erisin 7212 oder 9746a.
zum Rest...kein Kommentar.