Kann ich ja oft verstehen...aber bei ner GAP?
Gas..ähm ups..Geld stinkt nicht ![]()
Kann ich ja oft verstehen...aber bei ner GAP?
Gas..ähm ups..Geld stinkt nicht ![]()
Ein Hoch auf deine Nase!
Frag mich nur wie der Wagen so die GAP bestanden hat!
So wie bei einigen Umrüstern die ich kenne auch..mit 10€ in Igors Urlaubskasse
![]()
Hat jemand von euch eine Idee wie ich am besten eine fette 6 Zyl Kurbelwelle per Post verschicke? Bzw eher verpacke ![]()
Alles anzeigenAlso unser billig Kärcher hat einen kleinen Saugschlauch dran. Den kann man einfach in eine Flasche stecken und er mischt dann den Inhalt der Flasche dem Wasser bei... Damit könnte man evtl. erst mal grob alles mit Hochdruck im Garten und so.... Dann evtl. mit Druckluft abpusten und in knalliger Sonne trocknen lassen?
Dann Teppichschaum drauf und den dann nach ordentlicher Trocknung absaugen?
So würde ich es wohl erst mal probieren...
Wenn das nix bringt... Härtere Geschütze
Gruß Teckel
Haha genau an sowas habe ich heute gedacht :'D Morgen wird der Wagen dann erstmal ordentlich zerlegt vom Innenraum her ![]()
Ich glaub die Farbe nennt sich staubgrau mit nem Touch pollengelb.
Hast die Vogelschiss-Akzente vergessen ![]()
Was spricht dagegen die eigenen zu lackieren?
Also meinst du auch HBZ und BKV ?
Dann lass es 500-800€ sein wird sicher Leute geben die sowas kaufen, weil sie einen größeren Motor drinhaben.
Die ganze ABS und DSC regelanlage willst du auch verkaufen oder wie ?
ALLES. Das Auto wird geschlachtet
Und weil ich keine Preise von den Umbauteilen auf eine 330i Bremsanlage habe und auch keine richtigen finden konnte wollte ich hier mal nachfragen
Gibt ja genug Leute die auf eine dickere Bremsanlage umbauen wollen.
Nicht pur...verdünnen darfst das schon.
Des is mia schon klar
Versuch macht kluch ![]()
Bei Alkohol habe ich so meine Sorgen weil ich meine mal gelesen zu haben das dieser nicht so gut für den Stoff wäre
Muss mich mal nach chemischen Reinigern umsehen
danke für die schnelle antwort.
genau das ist das problem! die meisten werkstätten sagen mir: auch wenn es nicht so ausschaut das die Welle was abbekommen hat,
wird nach erneuern der Lager inerhalb 1000 km dieses klackern im leerlauf wieder erscheinen.
Der Wagen lässt sich noch "fahren" und hat noch zugkraft. es weist also nicht auf Kolbefresser hin. oder woran erkennt man das?
Wenn der Motor schon wegend en Pleuellagern klackert würde ich die jede Fahrt vermeiden..sonst kommt noch so weit das sich die Lagerschalen anfangen mitzudrehen und dann hast du den Salat wie an meinem M54 wo sich die Schalen mitgedreht haben und riefen in der KW hinterlassen haben.
Am einfachsten nimmt man einfach die Ölwanne ab, schraubt die Pleueldeckel ab und schaut nach den Pleuellagern. Wenn diese fertig sind guckst du einfach ob die Kurbelwelle oder das Pleuel abnutzungen hat. Wenn nicht dann neue Lager rein, alles zu und fertig. Habe das vor einigen jahren schon an 2 Motoren gemacht und die laufen sicher heute noch...auch wenn Wahrscheinlich nicht mehr in der EU ![]()
Eine Diagnose ob es sich lohnt oder nicht kannst du erst stellen wenn die Wanne ab ist. Ich würde es aber wenigstens mal ansehen und dann kannst du schauen ob es einfach bei den Lagern verbleibt oder ob du dir einen ATM besorgst.