Beiträge von EddyG

    Keine Öldiskussionen bitte, die haben wir im Forum tagtäglich genug :D


    Bin echt scharf drauf die Ölwanne runter zu reißen..aber ich muss sehen was die zeit mir sagt :S

    Nimm die Streifen von BMW.
    Die Welle kannst Du auch nicht abdrehen, die muß auf eine spezielle Schleifmaschine.

    Meinst du die kleinste Größe Plastigage langt?



    Zum Motor:


    Ehrlich gesagt kein Plan welches Öl drin ist, Wagen habe ich so bekommen :) Da dder Service bei BMW gemacht wurde wirds wohl schon halbwegs passen.


    Die schraube vom Ölpumpenzahnrad ist wahrscheinlich noch dran, höchstens locker. Wenn Sie ab wäre dann würde die Öllampe leuchten. Tendiere also erst einmal zu den Pleuellagern und habe mir welche bestellt. Die Tage kommt die Wannne ab und dann sehe ich weiter.


    Das ich neue Pleuelschrauben brauche ist klar..wie sieht es aber mit den Passhülsen aus? Nummer 9


    Näheres weiß ich aber auch erst wenn die Ölwanne ab ist :thumbup:



    Zitat

    Knödelbert..
    er hat das Ding so gekauft, daher nicht traurig, sondern Absicht, und
    viel Infos zu dem was da vorher gemacht wurde hat er nicht^^

    So schauts aus..no risk, no fun :thumbsup: :thumbup:

    Danke für die Rückmeldung Leute :)


    Ja das mit den Streifen kenne ich als "Wachsversion" die dann wzsichen Lager und KW gelegt werden und je nach Abdruck erkennt man die stärke..



    Werde dann wohl oder übel die Ölwanne rausnehmen müssen und checken was Sache ist.


    Kann bei GrafSpee auch kein Bild sehen ?(

    So, heute mal alle Nebenaggregate abgeklemmt und kurz laufen lassen. Mittlerweile bin ich mir wirklich sicher das es die Pleuellager sind. Habe auf YouTube mein klackern mit anderen vergleichen und kann mit joher wahrscheinlichkeit auf die Pleuellager schließen.


    Mein Motor:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vergleich aus YT:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bei mir hört es sich noch nicht so "gravierend" an nehme ich mal an. Meint ihr es reicht Pleuellager in originalgröße zu besorgen? Wurde ja noch nichts geschliffen etc. Das die Ölwanne ab muss und man erst einmal die Kurbelwelle auf Riefen unetrsuchen sollte ist klar.



    Wasserpumpe muss eh gemacht werden, die zickt auch ein wenig :D

    So gibt Neuigkeiten. Der Hauptketttenspanner ist jetzt gewechselt, allerdings hat es nichts gebracht.


    habe jetzt noch einmal ein Video gemacht und man kann hören das das Geräusch bei Standgas auftritt. Wenn man dem Motor einen kleinen Gasstoß gibt verschwindet dieses wieder.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Ab ~1500 tritt dann das klackern wieder auf, hört man auf dem Video leider nur etwas schlecht.


    Schade das es hierzu keine Soundfile gibt :D KLICK