Beiträge von EddyG

    Lief nicht, läuft noch immer - auch wenn es für dich lustig ist!
    Unter 40 Grad kannst du mit der aktuellen Prins SW nicht gehen!


    Werde es trotzdem mal ansprechen.


    HI V8Gaser,
    wusste garnicht, dass du hier unterwegs bist :) cool :thumbsup:

    Nöp, die jetzt eingestellten 23°c stimmen :) 23°c am Verdampfer habe ich bei 26-27°c am Kühlwasser laut INPA. 2x mit kaltem Motor gemessen (10 Stunden Standzeit) :) Umschalttemperatur ist bei 10°c Außentemperatur nach rund 200-400m erreicht bei sehr wenig Gas da es auf meinem tägöichen Weg zur Uni erst einmal n Stück bergab geht und ich da gemütlich im 5. runterrolle.


    Benutzt hier eigentlich jemand eine Tankhilfe/Gaskralle ?

    Ne, hast du da was? Bei uns gibts an der Tanke immer geheule deswegen weil wir mal an der Zapfanlage so ein Fettes Gummiband hatten welches man immer über den Knopf spannen konnte xD Das wurde dann aber leider entfernt :thumbdown:

    Ist eine VSI 2. Werde es mal ansprechen. Bin sowieso in 1500km da zum Service.

    Nimmt sich meines Wissens nach nichts zur VSi-1 bis auf das Steuergerät und die Disco-Disco-Party-Party bunt einstellbare Tankanzeige :D Der soll brav die Temperatur runternehmen, wenn er sich rausredet hat er wohl bange vor seiner Arbeit ;)


    Der hat es geschafft! Der darf Mercedes fahren und muss sich nicht mit BMW abgeben. ;) *duckundweg*

    Lass das "mit LPG" doch drin sonst ists zusammenhanglos :P Das mit der Marke war nur erwähnt damit keiner auf die Vermutung kommt das der Motor nicht Gasfest wäre ;) Und nen w201 kann sich mittlerweile jeder leisten, kosten nichts die Dinger :D N schicker 190E ist aber toll :rolleyes:

    Nee, der ist richtig korrekt und auch kompetent.
    Vertraue ihm, denke 35 wird er nichts zu sagen, bei 30 hmm.


    Was denn für ein Reparatursatz?

    Was für eine Anlage hast du drin? 35 finde ich eigentlichn bissle hoch. Hab ne Prins VSi-1 und mein Umrüster hat mir von anfang an 27°c eingestellt was auch ohne mucken lief. Jetzt habe ich 23°c als Umschalttemperatur drin und es läuft immer noch tadellos. Ich würde den mal ansprechen ob er nicht auf 25°c oder so gehen kann. Das macht dem Verdampfer nicht wirklich was aus, dem Geldbeutel dafür immens viel.


    Der Reperatursatz ist für den Verdampfer. Die Membran kann mal flöten gehen und damit kann man den auch gleich überholen und weiter fahren. Deshalb bin ich contra hohe Umschalttemperaturen dem verdampfer zuliebe. Ob der Verdamper jetzt bei 40°c ein leben lang hält oder bei 20°c knappe 100.000-150.000km ist letzten endes egal. Allein die Kosten für das Revidierkit hat man schon xx-fach raus wegen des gesparten Startbenzins.

    Zitat

    Der wird dir dann sagen, dass alles unter 38°C die Lebensdauer des Verdampfers verkürzt, und je nach dem wie gut die Anlage eingestellt ist es zu Problemen kommen kann.


    Aber Reparatursatz kost 20€.. das haste in Form von Sprit schnell eingespart ;)



    Falls er ne faule sau ist wird er ihm auch noch sagen das es schädlich für den Motor ist und er ja bloß niemals über 4000 drehen dürfte :D


    Haben hier in der Uni einen der nen Mercedes mit lpg fährt...der ist voll auf das geschwafel vom umrüster reingefallen -.- nicht über 4000 drehen sonst schmelzen die Kolben *gröhl* xDDDD

    23°c Umschalttemperatur, 10°c Außentemperatur. Anlage schaltet um als ich gerade vom Hof gefahren bin :P Werde demnächst mal auf 21°c gehen und an den Settings rumspielen sobald das Thermostatproblem gelöst ist.



    Gesendet von meinem GT-P5210 mit Tapatalk

    Nichts was man nicht selbst ändern könnte :thumbup:


    Wärens statt 300k km nur 200k km dann ist der wagen ne Überlegung wert :D


    Meine Anlage läuft bis in den Begrenzer, ist Motor und Anlage auch furzegal wenn sie sauber eingestellt ist ;)


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk