Beiträge von EddyG


    Kollege hat einen 323i
    325tkm alles gemacht worden Inspektionen usw. immer bei BMW
    Auto fährt wie Neuwagen absolut TOP


    Aber obs jetzt BMW macht, ein anderer oder man selbst ist egal..hauptsache es wird gemacht :D

    Das ist unter anderem der Grund für die größere Investition :cursing: Dieses Getriebe ärgert mich und keiner kann was dazu sagen oder gar was dran machen. Ich verzweifel noch. Jetzt habe ich einen neuen Wandler drin (welcher auch definitiv defekt war). Danach ging es auch eine Weile gut, jetzt fängt er an ein komisches Schaltverhalten an den Tag zu legen. Sehr früh hoch schalten und untertourig fahren. Manchmal habe ich das Gefühl es kann sich nicht entscheiden. Am meisten Sorgen bereiten mir diese Pfeif Geräusche morgens. Habe mir mal sagen lassen das dies das letzte ist was man hört, dann ist es hinüber. Weiter habe ich, wenn er kalt ist, seit einer Woche so ein Rasseln wenn er Schaltet oder es nur so eben das Auto am rollen halten muss.


    Meine Überlegung ist eine neue Ölpumpe reinzuschmeißen, oder direkt nach ZF und reparieren lassen. :cursing:

    Genau deswegen sind Autos wo ich weiß das ich sie länger fahre alle mit Schaltgetriebe :D

    Zitat

    Ich habe mich damit auch etwas intensiver auseinandergesetzt weil ich mir jetzt nach 144.000km doch noch ne Gasanlage reinbauen will.


    Motor ist eingefahren....rein mit der Gasanlage ;)



    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    Eine Grafik über verkaufe Motoren würde mich mal intressieren.
    Ich denke 60:40 für die 4 Zylinder.

    Das würde mich auch wirklich mal interessieren. Offizielle ANgabe habe ich leider bisher nicht gefunden :S


    Seltsamerweise laufen die 4zy Diesel auch ihre halbe Ewigkeiten...
    Die Motoren habe alle ihre Macken, da sind weder die 4Zyl noch die 6Zyl verschont. Hängt aber eben doch alles ziemlich von der Pflege ab. Letzte woche habe ich an einer 318i Limo von 11/2001 den Kettenspanner gewechselt. Mein Onkel hat den guten Mann zu mir geschickt. Wagen tiptop gepflegt, optisch sowie technisch. Wurde immer bei BMW gewartet und ist Scheckheftgepflegt bis 250.000km. Steuerkette & Führungsschiene ebenfalls die originale ab Werk. Wieso lässt BMW dann aber den originalen Kettenspanner drin wenn der Fehler so bekannt ist? Letzte Inspektion war September letzten Jahres. Habe den dann schnell gewechselt, dauert wenige Minuten und der Wagen fährt jetzt mit seinen 263.000km weiter fröhlich vor sich hin. Wagen hat aber sehr wenig Ausstattung, dem älteren Herren reicht sie scheinbar für seine fahrten in die Schwäbische Alb um dort Urlaub zu machen :D Materialfehler/Konstruktionsfehler gibts überall. Bei manchen Motoren ist vorrangig die Pflege wohl das entscheidende wie lange der Motor hält. Auch der M42 hatte seine Macken.


    Ich versteh eher den Hintergrund nicht.
    Was hat eine Statistik damit zutun ob ein Motor was taugt oder nicht ?

    War glaube ich eher so gemeint das es mehr 4 Zylinder als 6 Zyllinder gibt und man diese deshalb auch öfter in den Werkstätten antrifft.


    Ich eben auch nicht so direkt..
    aber mir ists egal der klügere gibt nach..
    genau so wie mit der gasanlage..

    Dann hättest du dich bei den Gasanlagen ganz aus dem Spiel halten sollen wenn du meinst du würdest dich damit auskennen...viel gefährliches Halbwissen :D