ZitatGenerell ist doch der Gasbetrieb eine Lebensdauerverkürzun des Motors.
Bedingt dadurch, dass ich ein kl. Feriendomizil habe in einem Land, wo die allermeisten mit Gas fahren, weiss ich von vielen Bekannten, dass
sie eine Verringerung der Lebensdauer des Motors beklagen. Auch die hiesigen Taxifahrer berichten das.
Das stimmt ao ansich nicht. Eine korrekt eingestellte Gasanlage verringert die Haltbarkeit eines Motors keinesfalls. Nur eine falsch eingestellte Anlage kann die Haltbarkeit einschränken wenn diese zu Mager eingestellt ist. Außerdem kommt noch hinzu das einige Leute Fahrzeuge auf lpg umrüsten die dafür nicht bzw. Nicht wirklich geeignet sind. Diese benötigen weiestgehend flashlube da die ventilsitze nicht gasfest sind und sich das Ventilspiel verändert. Wird dieses dann nicht nachgestellt kommt es eben zu einem größeren schaden wenn man es zu sehr ausreizt. Das ist dann jedoch ein Anwendungsfehler und dafür kann die Gasanlage selbst nichts. Da ist der Umrüster schuld der an das Geld denkt und einfach jedes Fahrzeug ob es nun dafür geeignet ist oder nicht nachrüstet oder auch der Verbraucher der dann meint "ach wird schon klappen". Einige Modelle sind einfach nicht dafür geeignet, selbst mit flashlube nicht.
In meinem Bekanntenkreis kenne ich leute die ihre Anlage richtig einstellen lassen und welche die Murks machen. Bei denen die es richtig machen laufen die Teile hunderttausende Kilometer auf gas ohne Probleme und beim anderen hauts den motor kaputt weil der Besitzer nicht auf die idee kommt sein Ventilspiel einstellen zu lassen weil er selbst zu naiv ist und meint das es auch so hält.
Also es hängt einfach davon ab wie die Anlage eingesellt ist und ob der Motor generell gewartet wird. Ein Motor mit wartungsstau geht auch irgendwann über den Jordan...
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk