Beiträge von EddyG

    Ich würde auch zur Mietwerkstatt raten, i.d.R. kostet eine Hebebühne pro Stunde 10 Euro und dort sind auch die geeigneten Ölauffanggerätschaften vorhanden. Wenn du es zu Hause machst, hast du das Altöl an der Backe was du dann noch durch die Gegend fahren darfst, liegst im Dreck in deiner Einfahrt und frierst dir den Arsch ab ;)


    Und für die 160 Euro für Auffahrrampen kann man einige Stunden auf einer vernünftigen Hebebühne verbringen.

    Nur irgendwann hast du für die Hebebühne mehr bezahlt als für die Auffahrrampen und zur Bühne musst du auch erstmal hinfahren :D


    Habe heute mein Öl gewechselt. Hinten im Hof gehts ein Stück runter, hab dort meine Rampen hingestellt und bin draufgefahren. Dadurch das es nach unten ging war mein Wagen vorne am Ende 29cm angehoben aber insgesamt Waagerecht. Prozedur war nach 20min beendet incl. Nierenabdeckungen einbauen und aufräumen.

    Wie bist du da hingekommen? Luftfilterkasten ausgebaut? Da ist eig kaum platz für meine hand.
    Wenn du die Schellen tauscht musst du doch auch die flüssigkeit wechseln? Da kostet die alleine schon 50? oder :D



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Dani hats schon richtig gesagt :) Lufikasten raus und dann falls bedarf besteht den Servobehälter auf Seite schaffen :)


    Ach die Schellen habe ich nachm Motto Faulheit siegt ersetzt. Sprich: 2 Schrauben gelöst, Servebehälter etwas angehoben und gereinigt, alte Schellen mit ner Zange abgekniffen und auf die stelle der alten einfach gute neue draufgemacht. Hält Bombe :thumbup:


    Was kostet denn ein Komplettpaket ? :) wär da vllt interessiert ^^ wennst nicht öffentlich schreiben willst dann bitte PN :)


    Hätte auch Interesse dran :) Habe nur das gefunden: klick


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Habe heute folgendes erhalten:



    2x Nierenabdeckungen
    1x Ölfilter mit allen Dichtungen
    1x Ablassschraube
    1x Dichtungsring Serveölbehälter..Deckel



    Mit Vorkasse hat das ganze nur 2 Tage gedauert und der Preis war super..traumhaft :thumbup:


    Kann das Autohaus bestens empfehlen ! 8o :thumbsup:

    Vernünftigen Wagenheber UND Böcke, wenn man unterm Auto liegt!

    Der Heber sagt mir daschon eher zu :D Hmm..eig könnte ich ja mit meinem Wagen auf die Rampen fahren und dann das heck links rechts immer abwechselnd nach oben pumpen und dann immer wieder die Böcke verstellen bis ich so hoch bin wie vorne. Habe nur etwas Bange das wenn ich vorwärts auf die Rampe fahre, ich dann Probleme mit der Handbremse bekomme und mir das Auto sonst runterrollt.


    Edit:// Ich Idiot, einfach Rückwärts auf die Rampen drauf :wacko: :whistling: :D


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Im Sinne der Arbeitssicherheit würde ich mich nie unter ein Auto legen, was auf einem Rangerwagenheber steht.
    Lieber noch für 20€ Böcke kaufen....
    Vorne Zentral anheben, böcke drunter... auf die Böcke lassen.
    Öl ablassen, Wagen wieder anheben und Böcke wegnehmen wenn alles raus soll.


    Habe gerade nicht die Form der Ölwanne im Kopf. In meinem Fall ists der N42..da weiß ich nicht ob das ganze Öl abfließen würde wenn der Wagen vorne aufgebockt ist, das ist das Problem..

    Ich heb bei mir einfach die Karosserie am Radkasten and und schieb den wagenheber mit dem rechten kleinen zeh drunter :D



    Sent from my iPhone using Tapatalk


    Oh man :D So gehts auch aber mit dem passenden Wagenheber ist das wesentlich eleganter :D Ich hab jetzt Auffahrrampen aber zum Öl wechseln sind die ja nicht so gut zu gebrauchen :D Ich versuche meinen über ner Grube zu machen, wäre wohl das beste..oder hat jemand Tipps wie mans am besten daheim macht? Habe leider nicht dei Möglichkeit den Wagen gleichmäßig aufzubocken :S