Beiträge von EddyG

    Wahnsinn wie Leute mit Ihren Felgen umgehen :thumbdown:

    Ist echt so..ich weiß nicht wie man so oft an den Bordstein kommen kann :huh: In 3 Jahren bin ich kein einziges mal an nen Bordstein gekommen, ganz egal obs mein Auto war oder ein anderes..Felge sieht aus als wäre Sie eh schon einmal lackiert worden. Wer weißwer die vorher so gefahren hat, der Anblick ist jedenfalls grausam ;(

    Was kostet denn so ne Beratung bei dem Makler und was nimmt er an Provision oder so? Kostenlos wird der das ja nicht machen :)

    Beratung 0€, Provision die man selbst zahlt 0€ ;)


    Bei unserem Makler ist das so das er einfach einfach von jeder Versicherung ein "Festgehalt" bekommt und er dann selbst frei entscheidet welche Versicherung er weiterempfiehlt. Wenn jetzt alle 50 Versicherungen die er derzeit Vertitt etwas an ihn zahlen kommt schon ein Sümmchen zusammen. Und er ist einer von der sehr lockeren Gesprächigen sorte, versucht einem jedoch nicht etwas anzudrehen was man nicht will. Viele Tarife findet er ehrlich gesagt auch "scheiße" und zeigt den Kunden auch direkt wieso :D


    Wir werdendemnächst mit allen Unterlagen vom Haus zu ihm gehen und uns nochmal beraten lassen. Letztes Jahr waren wir schon einmal bei ihm und haben alles Durchrechnen lassen, also Haus, Unfallversicherungen etc. und sind am Ende bei fast doppeltem Versicherungsumfang rund 30% günstiger weggekommen als wir derzeit bezahlen -.- Dazu hat der letzte Futzi meinen Eltern einen überteuerten vertrag angedreht mit einer Laufzeit von 4 JAHREN -.- Ab nächstem Jahr können wir endlich wechseln und werden das einfach über ihn machen lassen, der macht das schon seit über 25 Jahren :)


    Allerdings kann man das wahrscheinlich nicht auf jeden Makler beziehen, ich kenne einige und manche verlangen nur für die Beratung 40€ :/ Da ist jeder irgendwie anders..jeder backt seine Brötchen :D

    Die 30 bzw 90€ die geboten werden sind aber leider nicht immer die günstigsten Preise.


    Beispiel an unseren 3 Fahrzeugen:


    1. VW Lupo 1.0 -> günstigster Preis selbst gefunden: 390€ -> bester Preis Check24: 239€ -> freier Versicherungsmakler: 180€ incl Persönlicher Beratung etc. im Falle eines Unfalls.


    2. VW T4 2.5 Tdi -> günstigster Preis selbst gefunden ~400€ (weiß nimmer so genau) -> check24: 290€ - >freier Versicherungsmakler: 210€ incl rund doppeltem Schutzumfang als bei der selbstgefunden bzw check 24. Ist doch n Witz, oder?


    3. BMW 318i Touring -> selbst gefunden: 974€ -> Check24: ~ 800€ bei 23.000km/Jahr -> freier Versicherungsmakler: 682€, jedoch mit 45.000km/Jahr Anmeldung und größerem Versicherungsumfang.


    Ich weiß jetzt nicht ob man es nun wirklich auf jeden übertragen kann da die Versicherungen ja bei jedem die Preise anders berechnet. Ich habe festgestellt das es mit einem freien versicherungsvertreter (zumidest bei uns) immer günstiger war. Die Ersparnis ist deutlich größer als die 30 bzw 90€ die einem geboten werden und außerdem hat man immer einen Ansprechpartner vor Ort der sich auch um alles kümmert und einen immer im Herbst informiert ob sich ein wechseln lohnt oder nicht :) Mein Vericherungsmakler war vorher nur bei der DEVK tätig und wollte laut eigener Aussage möglichst schnell weg von dem Verein da er seiner Meinung nach die letzte Zeit nur noch Probleme macht... Jetzt vertritt er über 50 versicherungen und findet für die Kunden auch wirklich den günstigsten bzw einen Tarif mit guten P-/L Verhältnis. Bisher bin ich sehr zufrieden damit und kann jedem nur empfehlen sich mal von einem unabhängigen Makler beraten zu lassen :)

    Mal ne andere Frage. Ist es normal das der Dicke Schlauch der unten aus der Servopumpe kommt mit einer normalen Schlauchschelle befestigt ist? Bei mir verliert der da etwas Servoöl. Denke nicht das eine normale Schlauchschelle dicht genug hält, oder? Womit könnte ich den Schlauch so befestigen das dieser nicht mehr leckt?


    Hauptproblem ist dass er ohne Wapu läuft, also mal 10-20 Sekunden geht auf jeden Fall.
    Viele länger würde ichs nicht unbedingt drauf anlegen, reicht ja auch locker

    Danke, werde ich morgen mal probieren. 8 Sekunden sollte reichen um zu sehen wos herkommt :)


    Gibt es einen Y-Adapter für den ESD fertig zu kaufen oder muss dieser selbst angefertigt werden? 330 ESD an 318....

    Gibt bei eBay immer wieder welche, selbst die Durchmesser lassen sich aussuchen :)