Die 30 bzw 90€ die geboten werden sind aber leider nicht immer die günstigsten Preise.
Beispiel an unseren 3 Fahrzeugen:
1. VW Lupo 1.0 -> günstigster Preis selbst gefunden: 390€ -> bester Preis Check24: 239€ -> freier Versicherungsmakler: 180€ incl Persönlicher Beratung etc. im Falle eines Unfalls.
2. VW T4 2.5 Tdi -> günstigster Preis selbst gefunden ~400€ (weiß nimmer so genau) -> check24: 290€ - >freier Versicherungsmakler: 210€ incl rund doppeltem Schutzumfang als bei der selbstgefunden bzw check 24. Ist doch n Witz, oder?
3. BMW 318i Touring -> selbst gefunden: 974€ -> Check24: ~ 800€ bei 23.000km/Jahr -> freier Versicherungsmakler: 682€, jedoch mit 45.000km/Jahr Anmeldung und größerem Versicherungsumfang.
Ich weiß jetzt nicht ob man es nun wirklich auf jeden übertragen kann da die Versicherungen ja bei jedem die Preise anders berechnet. Ich habe festgestellt das es mit einem freien versicherungsvertreter (zumidest bei uns) immer günstiger war. Die Ersparnis ist deutlich größer als die 30 bzw 90€ die einem geboten werden und außerdem hat man immer einen Ansprechpartner vor Ort der sich auch um alles kümmert und einen immer im Herbst informiert ob sich ein wechseln lohnt oder nicht
Mein Vericherungsmakler war vorher nur bei der DEVK tätig und wollte laut eigener Aussage möglichst schnell weg von dem Verein da er seiner Meinung nach die letzte Zeit nur noch Probleme macht... Jetzt vertritt er über 50 versicherungen und findet für die Kunden auch wirklich den günstigsten bzw einen Tarif mit guten P-/L Verhältnis. Bisher bin ich sehr zufrieden damit und kann jedem nur empfehlen sich mal von einem unabhängigen Makler beraten zu lassen 